idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2002 08:19

Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit ukrainischen Hochschulen ausgelotet

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Arbeitsgruppe "Wissenschaft, Bildung und Kultur" soll die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Fachhochschulen in Transkarpartien und Oberfranken fördern.

    Dem Ausloten von Möglichkeiten der Zusammenarbeit diente heute ein Besuch und ein Informationsgespräch ukrainischer Wissenschaftler in der Universität Bayreuth. Den Hintergrund bildet eine im vergangenen Jahr unterzeichnete Partnerschaft des Bezirks Oberfranken mit dem Gebietsrat von Transkarpatien und damit verbunden die Einrichtung verschiedener Arbeitsgruppen. Die Arbeitsgruppe "Wissenschaft, Bildung und Kultur" soll die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Fachhochschulen in Transkarpartien und Oberfranken fördern.
    Zu den Gästen gehörte der Rektor der Technologischen Fachhochschule Mukatschewo, Professor Dr. Yurij Myhalyna und die Vizerektorin der dortigen Technologischen Fakultät, Frau Lyudmyla Teblyashkina, sowie die Lehrstuhlinhaberin für deutsche Philologie an der Universität Uzhorod, die Professorin Dr. Olga Gvozdiak.
    Bei den Gesprächen mit den Bayreuther Gastgebern unter der Leitung von Präsident Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Ruppert stellte sich heraus, dass die Technologische Fachhochschule in Mukatschewo eine gerade sieben Jahre alte Neugründung mit vier Fakultäten und rund 3.000 Studierenden ist, die ihre Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft und Ingenieurwissenschaften hat. Weitere Gespräche sollen nun klären, ob eine Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse (Professor Dr.-Ing Dieter Brüggemann) sinnvoll ist. Auch soll weiter geprüft werden, ob das Modell der Zusammenarbeit des Bayreuther Soziologen Privatdozent Dr. Georg Kamphausen beim Aufbau eines Deutsch-Institut an der slowakischen Universität Kosice auch auf die ukrainischen Universität Uzhorod übertragbar ist.
    Deutlich wurde auch, dass die Hochschulen der Gäste über einen veralteten Buchbestand verfügen und insoweit eine Hilfestellung über Zweit- und Drittexemplare nützlich wäre.
    Die Delegation wird in den nächsten Tagen auch die anderen oberfränkischen Hochschulen, nämlich die Fachhochschulen in Coburg und Hof sowie die Universität Bamberg, besuchen.


    Images

    Zukunftspläne geschmiedet: Die ukrainischen Gäste (links) im Gespräch mit den Bayreuther Gastgebern, angeführt von Präsident Professor Helmut Ruppert (vorne rechts).
    Zukunftspläne geschmiedet: Die ukrainischen Gäste (links) im Gespräch mit den Bayreuther Gastgebern, ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Zukunftspläne geschmiedet: Die ukrainischen Gäste (links) im Gespräch mit den Bayreuther Gastgebern, angeführt von Präsident Professor Helmut Ruppert (vorne rechts).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).