Optence e.V., das Photonik Netzwerk in Hessen/Rheinland-Pfalz, bietet über seinen Weiterbildungsbereich CETiP eine neue Weiterbildung zum aktuellen Thema "Diffraktive Optische Elemente" an. Die Weiterbildung ist als Praxis-Workshop mit der Möglichkeit des eigenen Experimentierens konzipiert.
Die Einsatzgebiete für planare optische Komponenten mit mikrostrukturierten Oberflächen werden immer vielfältiger. Gegenüber den traditionellen Elementen wie Linsen und Prismen zeichnen sich Diffraktive Optische Elemente (DOEs) dadurch aus, dass sie leichter und kompakter sind und sich außerdem für die kostengünstige Massenherstellung eignen.
Computergenerierte Strukturdesigns ermöglichen neue optische Funktionen, die die Diffraktive Optik dadurch bedienen kann: Von der Laserstrahlformung bis hin zu Hologrammen auf Kreditkarten reicht der Einsatzbereich somit weit über den rein wissenschaftlichen Gebrauch hinaus.
Professor Matthias Brinkmann leitet das Grundlagenseminar „Angewandte Diffraktive Optik“, das am 3. und 4. September 2013 an der Hochschule Darmstadt stattfindet. Der Kurs vermittelt Grundlagenkenntnisse in der Diffraktiven Optik und ermöglicht durch einen Praxis-Workshop das eigene Experimentieren und Vertiefen des Erlernten.
Weitere Informationen/Anmeldung unter http://www.cetip-optence.de
Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Ursula Steglitz-Mörsdorf
Projektleiterin Weiterbildung Optence e.V.
steglitz-moersdorf@optence.de
Tel. 06732-935 122
CETiP - Optence Weiterbildungen
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Electrical engineering, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).