idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2002 09:52

IT-Qualifizierungsoffensive Saar startet wieder! Informationsveranstaltung am 30. Oktober

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die Universität des Saarlandes startet gemeinsam mit den Unternehmen IDS Scheer AG, ORBIS AG, T Systems und
    SAP Retail Solutions im Januar 2003 eine neue Runde der
    IT-Qualifizierungsoffensive Saar.

    Start der IT-Qualifizierungsoffensive: Januar 2003
    Bewerbungsschluss: 15. November 2002
    Kosten: 1230 Euro (Geld zurück bei Einstellung in eines der Partner-Unternehmen)

    Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wird das Angebot für Quereinsteiger in die IT-Branche auf dem Campus Saarbrücken vorgestellt:
    30. Oktober, 15 Uhr, Musiksaal (Gebäude 11.2)

    Zwei Semester investieren und durchstarten in die Karriere: Unter diesem Motto startet im Januar 2003 zum zweiten Mal die IT-Qualifizierungs-offensive Saar. Fachkräfte für den IT-Markt auszubilden, ihnen Sachkenntnis und Know-how, aber auch Fähigkeiten wie konzeptionelles Denken, Zeitmanagement oder Teamfähigkeit mitzugeben: das ist das Ziel der Zusatzqualifikation, mit der insbesondere Quereinsteiger aus Bereichen angesprochen werden sollen, die üblicherweise nicht in einem Atemzug mit Informationstechnologie genannt werden. Gerade Studierende der Geistes-, Rechts-, Sozial-, Naturwissenschaften und vergleichbarer Fächer sind durch ihren Wissenshintergrund und ihre Sichtweise aus anderer Perspektive für den IT-Arbeitsmarkt interessante künftige Bewerber.
    Mitmachen können alle, die das Vordiplom bzw. die Zwischenprüfung in der Tasche haben und die im Begriff sind, ihr derzeitiges Studium abzuschließen oder es gerade abgeschlossen haben.
    Die Teilnehmer qualifizieren sich zum Application Consultant. Mit dem Zertifikat der IT-Qualifizierungsoffensive Saar eröffnen sich den Absolventen nach ihrem Studienabschluss interessante Aufgaben in allen Bereichen der technischen oder betriebswirtschaftlichen Beratung von IT-Unternehmen.

    Ab Januar 2003 beginnen die Veranstaltungen zur Zusatzqualifikation.
    In Abendveranstaltungen werden zwei Semester lang grundlegende Kenntnisse aus den Bereichen Informatik und Wirtschaftswissenschaft vermittelt. Ausbildungsbegleitend werden vier ganztägige Wochenendseminare zu Team-bil-dung, Zeit- und Projektmanagement sowie Präsentations-technik angeboten.

    Die Kurstermine finden im Semester außerhalb der Vorlesungszeiten statt.

    1.230 Euro kostet die Teilnahme an der Zusatzqualifikation.
    Die Absolventen erhalten dieses Geld zurück, wenn sie in eines der beteiligten Unternehmen eingestellt werden.

    Interessierte können sich bewerben bis zum 15. November 2002.
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

    Bewerbung/Kontakt:
    Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität des Saarlandes
    Im Stadtwald, Gebäude 5, 66123 Saarbrücken
    Tel: 0681/302-2656; Fax: 0681/302-4270; Email: kwt@rz.uni-saarland.de

    Sie haben Fragen?
    Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Thomas Kunz
    Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität des Saarlandes
    Tel: 0681/302- 2055; Email: t.kunz@univw.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).