idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2002 11:47

Plakatwettbewerb goes Europe

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    Hochschulraum Europa - zumindest auf dem Plakat keine Zukunftsmusik mehr! Design-Studierende aus Dänemark, Litauen, Lettland, Estland und Deutschland sollen ihre Visionen zum gemeinsamen Studieren und Forschen in Europa visualisieren.
    Der 17. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks (DSW), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), wird in diesem Jahr über die Landesgrenzen hinaus unter dem Titel "Hochschulraum Europa" ausgeschrieben. "Die Studierenden können mit gestalterischen Mitteln dazu beitragen, den europäischen Hochschulraum aus einer neuen Perspektive zu betrachten", sagte der Generalsekretär des DSW, Dieter Schäferbarthold.

    Der Generalsekretär wies darauf hin, dass noch lange nicht alle Voraussetzungen für einen "Hochschulraum Europa" erfüllt seien. Vor allem müssten bestehende Hindernisse bei der grenzüberschreitenden Mobilität beseitigt werden. Das allein reiche aber nicht aus. "Wir müssen die soziale Dimension in den Mittelpunkt rücken und den europäischen Raum auch für finanziell schwächer gestellte Studierende öffnen", so Schäferbarthold. Dies müsse auch ein Schwerpunkt bei der Bologna-Nachfolgekonferenz europäischer Bildungsminister im September 2003 in Berlin sein.

    Mit dem Plakatwettbewerb werden Design-Studierende aufgefordert, kritische, witzige oder provokante Plakate zum aktuellen Thema zu entwerfen. Es sollen Entwürfe eingereicht werden, die konkret einzelne Aspekte der Thematik aufgreifen, indem sie z.B. auf Defizite hinweisen, erfolgreiche Initiativen oder aber Visionen aufzeigen.

    Teilnahmeberechtigt sind Studierende aus den Fachbereichen Grafik-Design, Visuelle Kommunikation oder Kommunikationsdesign, die an einer staatlich anerkannten Fachhochschule, Kunsthochschule, Universität oder Akademie immatrikuliert sind.
    Anmeldeschluss für deutsche Teilnehmer ist der 2. Dezember 2002, Einsendeschluss der Entwürfe ist der 24. Februar 2003.

    Ausschreibungsunterlagen und Teilnahmebedingungen finden Sie im Internet unter
    www.studentenwerke.de/kultur/plakat.htm

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Marijke Lass, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 0 30/28 49 71 22, E-Mail: lass@studentenwerke.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).