idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/12/2013 10:26

Internationale Sommerakademie 2013 boomt

Katja Bär Pressestelle: Kommunikation und Fundraising
Universität Mannheim

    Am Intensivkurs für deutsche Sprache und Kultur der Universität Mannheim nehmen so viele Studierende wie noch nie teil

    Die Nachfrage ist riesig, die Neugier auf Deutschland groß: Zur diesjährigen 44. Internationalen Sommerakademie der Universität Mannheim sind knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 58 Ländern angereist, um ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur zu verbessern. Die Teilnehmer sind zu 70 Prozent Programm- und Austauschstudierende des Akademischen Auslandsamtes, die im Anschluss an die Akademie ein bis zwei Semester an der Universität Mannheim studieren werden, aber auch Stipendiaten des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst). Der Intensivkurs für deutsche Sprache und Kultur findet vom 1. bis zum 30. August statt.

    Neben 46 chinesischen und 30 amerikanischen Studierenden, die den größten Anteil der Teilnehmer stellen, nutzen auch junge Leute aus Ländern wie Norwegen, Taiwan, Russland und Brasilien die einmalige Gelegenheit, ihren künftigen Studienort und seine unterschiedlichen Facetten kennen zu lernen.

    Wie sieht ein typischer Akademietag aus? Morgens büffeln die Studierenden die deutsche Sprache, nachmittags stehen Seminare zu Landeskunde, Grammatik, Wortschatz und Textverstehen oder Spiele auf dem Stundenplan. Damit auch der Körper fit bleibt, runden ein Salsa-Kurs und einige Wanderungen in der Region die Akademie ab. Exkursionen nach Heidelberg, Frankfurt oder zur Weinprobe in die Pfalz füllen die Abendstunden und Wochenenden. Am „Internationalen Kochabend“ servieren die Teilnehmer Spezialitäten ihrer Länder. Mannheimer Studierende, die sogenannten HUGOs (Hilfs- und Gesellschaftsorganisatoren), vermitteln Kenntnisse über das Leben in Deutschland, bummeln mit ihren Schützlingen durch Kneipen und beleuchten Mannheims Seiten bei Tag und Nacht.

    Organisiert werden Sprach- und Freizeitprogramm von der Universität Mannheim Service- und Marketing GmbH. Neben den HUGOs engagiert sich auch die Studenteninitiative VISUM während der Winterakademie.

    Kontakt:
    Karin Gültlinger
    Universität Mannheim Service und Marketing GmbH
    Telefon: +49 / (0) 6 21/ 1 81- 3307
    E-Mail: gueltlinger@service.uni-mannheim.de


    More information:

    http://www.daf.uni-mannheim.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).