idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2013 17:03

Aufbruch nach Westen: Studienstiftung fördert Forschung für junge Deutsche in den USA

Katharina Semmler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Studienstiftung des deutschen Volkes

    Seit fast 20 Jahren fördert das ERP-Stipendienprogramm hochqualifizierte Absolventen aller Fächer während ihres ein- bis zweijährigen Studien- oder Forschungsaufenthalts an US-amerikanischen Top-Universitäten. Die nächste Bewerbungsrunde startet jetzt. Frist: 15. Oktober 2013

    Ziel des Programms ist es, die transatlantische Verständigung zu fördern und Nachwuchskräfte, die eine Tätigkeit im öffentlichen Bereich anstreben, miteinander zu vernetzen.

    Für die 18 Stipendiatinnen und Stipendiaten des neuen Jahrgangs steht die Abreise in die USA kurz bevor. Harvard, Yale, Berkeley und die Georgetown University – dies sind nur einige der Adressen, an denen die neuen Stipendiaten ab September ihre Master-, LL.M.- und PhD-Programme absolvieren werden. Die Stipendiaten des neuen Jahrgangs überzeugten die Auswahlkommission, die sich aus Wissenschaftlern und Vertretern des öffentlichen und privaten Bereichs zusammensetzt, mit Vorhaben im Bereich der Rechtswissenschaften, Mathematik, Stadtplanung, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Psychologie.

    Mit einem Umfang von bis zu 90.000 Dollar gehört das ERP-Stipendium zu
    den höchstdotierten USA-Stipendien. Das Programm bietet weit mehr als
    finanzielle Förderung: Ein Netzwerk von mittlerweile rund 300 Alumni steht den neuen ERP-Stipendiatinnen und –Stipendiaten für Fragen zur fachlichen und beruflichen Orientierung zur Verfügung. Einmal jährlich treffen sich die aktuellen Stipendiaten in Washington D.C. zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch.

    Finanziert wird das ERP-Stipendienprogramm seit 1994 durch das
    Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie als Verwalter des ERPSondervermögens.

    Interessierte Bewerber können ihre Bewerbungsunterlagen für eine Förderung ab September 2014/15 noch bis zum 15. Oktober 2013
    einreichen.

    Kontakt für Rückfragen:
    Studienstiftung des deutschen Volkes
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Katharina Semmler
    Ahrstraße 41, 53175 Bonn
    Telefon 0228/82096-345
    semmler@studienstiftung.de


    More information:

    http://www.studienstiftung.de/erp.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).