idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/28/2002 11:05

Kundenbeziehungen ganzheitlich managen: ZWW- Seminarreihe "Kundenzentriertes Marketing"

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Wie kann ein Unternehmen angesichts kürzer werdender Produktlebenszyklen und gesättigter Märkte langfristig Kundenbeziehungen aufbauen und erhalten? Voraussetzung ist ein erfolgreiches kundenzentriertes Marketing, das auf dem Wissen über das Kundenbeziehungsmanagement und über den angemessenen Einsatz neuer Medien und Technologien beruht. In der Seminarreihe "Kundenzentriertes Marketing" des Zentrums für Weiterbildung und Wissenstransfer an der Universität Augsburg setzen sich Marketingleiter und Führungskräfte mit Kundenorientierung im Marketing auseinander und gewinnen einen praxisnahen Einblick in das ganzheitliche Kundenmanagement.

    SEMINARE UND TERMINE:

    16.11.2002 UND OPTIONAL 29.11.2002 (VIDEOKONFERENZ): KUNDENORIENTIERTES VERKAUFEN - DER KUNDE IST ... KÖNIG??
    In diesem Seminar geht es darum, den Kunden besser verstehen zu lernen und das eigene Produkt- oder Dienstleistungsangebot am Kunden auszurichten. Kundenorientiertes Denken spielt dabei eine zentrale Rolle.
    Dozent: Dipl.-Kfm. Uwe Heil, HEIL-MARKETING, Unternehmensberatung für Marketing und Marktforschung, Vechta

    6.12.2002: KUNDENZENTRIERTES MARKETING MIT DATABASE MARKETING UND CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT (CRM)
    Die Teilnehmer erwerben grundlegende Kenntnisse über Database Marketing und CRM und erfahren, welche Erfolgsfaktoren für die Leitung und Durchführung von Database Marketing und analytischen CRM-Projekten maßgeblich sind.
    Dozent: Dr. Thomas Liehr, Leiter NFO Infratest EX-A-MINE Center (Competence Center für Database Marketing und Data Mining), Lehrbeauftragter der Universität Augsburg

    7.12.2002: KUNDENORIENTIERTES INTERNET-MARKETING UND ONLINE-WERBUNG
    Das Seminar untersucht Einfluss und Möglichkeiten des Internets auf das kundenorientierte Marketing und geht besonders auf die Möglichkeiten zur Kundengewinnung und zur Pflege von Kundenbeziehungen im Internet ein.
    Dozenten: Stefan W. Schlachter, Leiter Vertrieb und Marketing Kempinski Hotels & Resorts, Stuttgart; Willi Bolg, bolg.net it-solutions, Marktoberdorf; Dr. Gerhard Wilhelms, Programmleitung EDV und Projektmanagement, ZWW, Universität Augsburg

    18.01.2003: KUNDENZUFRIEDENHEIT MESSEN UND STEUERN
    Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten Verfahren zur Messung von Kundenzufriedenheit und erwerben die Fähigkeit, den Gesamtprozess "Kundenzufriedenheitsmessung" zu planen und zu steuern.
    Dozent: Dr. Thomas Platzek, tp Beratung für kundenorientiertes Management, Düsseldorf, Lehrbeauftragter der Universität Augsburg

    900 EURO FÜR DIE GANZE REIHE, ABER AUCH EINZELN BUCHBAR

    Die Seminarreihe setzt sich aus vier Unterrichtseinheiten zusammen, die einzeln gebucht werden können. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Bausteinen mit Abschlussklausur bescheinigt die Universität Augsburg die Qualifizierung "Marketingmanagement". Die Teilnahmegebühr für die gesamte Veranstaltungsreihe beträgt 900 Euro.

    VERANSTALTUNGSORT:
    Universität Augsburg, Wirtschaftswissenschaftliche-Fakultät, Universitätsstraße 16, 86159 Augsburg

    INFORMATION UND ANMELDUNG:
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer, Universität Augsburg, 86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-4019, Telefax: 0821/598- 4213
    e-mail: service@zww.uni-augsburg.de
    Internet: http://www.zww.uni-augsburg.de

    PROGRAMMÜBERSICHT KONTAKTSTUDIUM MANAGEMENT:
    http://www.zww.uni-augsburg.de/seminare/index.shtm


    More information:

    http://www.zww.uni-augsburg.de/seminare/index.shtm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).