idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2013 10:13

3. Themenschwerpunkt: Forschung und Innovation

Tobias Gerber Media & Communication
World Health Summit

    Medizinische Innovation erreicht nur einen Bruchteil der Menschen weltweit. Inwieweit können neue Entwicklungen wie die Genom-Forschung oder Big Data dabei helfen, Menschen überall auf der Welt besser zu versorgen? Und wie kann eine allgemeine Gesundheitsversorgung trotz der Folgen der Finanzkrise bezahlt werden?

    Um Antworten auf solche drängenden Fragen geht es auf dem World Health Summit 2013 im Auswärtigen Amt in Berlin. Internationale Experten bieten und diskutieren Lösungsansätze im Themenschwerpunkt „Research and Innovation“.

    Bestätigte Sprecher sind unter anderem:
    - Jacques Attali (Präsident, Planet Finance)
    - Hiroaki Kitano (Präsident, The Systems Biology Institute)
    - Mikkel Oestergaard (Epidemiologe, Roche)
    - Robert Sebbag (Vizepräsident " Access to Medicines", Sanofi)
    - Robert Terry (Programme Manager, WHO)
    - Pan-Chyr Yang (Dekan, National Taiwan University)
    - Yongyuth Yuthavong (Senior Researcher, Science & Technology Development Agency, Thailand)

    Sprecher, Sessions und Details zum Themenschwerpunkt „Research and Innovation“ sind online verfügbar: http://bit.ly/R_and_I

    Die weiteren Themenschwerpunkte sind:
    - Global Health for Development
    - Evidence to Policy
    - Education and Leadership

    Der World Health Summit steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident François Hollande und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Der WHS bringt jedes Jahr über 1.000 Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern nach Berlin, um an gemeinsamen Lösungen für die weltweite Gesundheitsversorgung zu arbeiten und die internationale Zusammenarbeit zu verbessern.

    World Health Summit 2013
    Auswärtiges Amt Berlin
    20. – 22. Oktober

    --------------------

    Pressekontakt:
    Tobias Gerber
    Tel.: +49 30 450 572 114
    communications@worldhealthsummit.org


    More information:

    http://www.worldhealthsummit.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).