idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/28/2002 11:23

Spuk als Selbstorganisation

Renate Nickel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Am 14. November 2002 um 18 Uhr spricht der Freiburger Psychologe Walter von Lucadou auf Einladung der Jungen Akademie in Berlin über "Spuk als Selbstorganisation. Die Physik und Psychologie unerklärlicher Phänomene".

    Die Veranstaltung findet statt im Akademiegebäude der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt, Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin-Mitte.

    Thema sind physikalische und psychologische Erklärungsansätze für parapsychologische Phänomene. Dabei spielt das Konzept der Selbstorganisation, mit dessen Hilfe solche "übernatürlichen" Phänomene erklärt werden sollen, eine zentrale Rolle.

    Der Referent, Dr. Dr. Walter von Lucadou, ist Physiker und Psychologe. Er ist Mitherausgeber der "Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie" und der Zeitschrift "Cognitive Systems". Seit 1989 leitet er die Parapsychologische Beratungsstelle in Freiburg im Breisgau. Die Beratungsstelle wurde von der "Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie e.V.", der etwa 40 Natur-, Human- und Sozialwissenschaftler sowie Mediziner angehören, gegründet.

    Mit seinem Vortrag folgt Walter von Lucadou einer Einladung der Arbeitsgruppe "Selbstorganisation in Natur, Gesellschaft und Denksystemen" der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Die Arbeitsgruppe nähert sich dem naturwissenschaftlichen Konzept der "Selbstorganisation", das auch als Paradigma für gesellschaftliche Zusammenhänge verwendet wird, durch interdisziplinäre Begriffsklärung, durch wissenschaftstheoretische und wissenschaftshistorische Untersuchungen und empirische Arbeiten wie zum Beispiel Interviews mit "Praktikern der Selbstorganisation".

    Weitere Informationen:
    www.diejungeakademie.de/ag/selbstorganisation oder beim Sprecher der Arbeitsgruppe Selbstorganisation, Dr. Marc-Thorsten Hütt (Tel. 06151/163202, email: huett@bio.tu-darmstadt.de).


    More information:

    http://www.diejungeakademie.de/ag/selbstorganisation


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).