idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/2013 10:01

Deutsch-japanisch-polnisch-türkische Tagung zu Rechtsphilosophie und Strafrecht an der VIadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Deutsch-japanisch-polnisch-türkische Tagung zum Einfluss von Rechtsphilosophie auf das jeweilige Strafrecht an der Europa-Universität Viadrina

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Japan, Polen und der Türkei tagen von Montag, den 26., bis Freitag, den 30. August, zum Thema „Strafrechtsdogmatik und Rechtsphilosophie – ein fruchtbares Spannungsverhältnis“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

    Die Teilnehmer diskutieren moral- und rechtsphilosophische Grundlagen des Strafrechts. Denn diese unterscheiden sich in den vier Ländern stark voneinander: In Japan liegen dem Strafrecht Shintoismus und Buddhismus zugrunde. Das polnische Strafrecht hingegen ist vom Katholizismus geprägt, während in der Türkei ein islamischer Einfluss vorliegt. Deutschland schließlich ist sowohl durch Katholizismus und Protestantismus, als auch die Aufklärung geprägt.

    Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Haniel-Stiftung statt.

    Weitere Informationen zum Programm:
    www.rewi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/sr/intstrafrecht/aktuelles/programmflyer_augusttagung.pdf

    Journalisten sind herzlich eingeladen, über die Konferenz zu berichten.
    Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gern ein Fototermin oder ein Experteninterview.

    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 – 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    More information:

    http://www.rewi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/sr/intstrafrecht/aktuelles/programmfl...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Law, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).