idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2013 13:32

„Vom Steinbruch zum Sweatshop“ – Viadrina erwartet 30 Studierende aus 19 Ländern zur Sommer-Uni

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    „Vom Sklaven im Steinbruch zur Näherin im Sweatshop“ –
    Europa-Universität Viadrina erwartet 30 Studierende aus 19 Ländern zur Summer University zum Thema „Unfreie Arbeit“

    Vom 1. bis 19. September 2013 findet unter dem Titel „Unfreie Arbeit – Beispiele und öffentliche Debatten von der Antike bis heute“ eine interdisziplinäre Summer University an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in Kooperation mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) statt.

    Etwa 15 Lehrende und 30 Nachwuchswissenschaftler aus 19 Ländern – darunter auch aus Argentinien und Kolumbien, den USA und Russland, Ghana, Kamerun und Äthiopien, Indien und Pakistan, sowie aus Polen, Litauen und Belarus – nehmen daran teil. „Einige Teilnehmer setzen sich als Anwälte oder Gewerkschafter mit Formen unfreier Arbeit in ihren Heimatländern auseinander“, so Prof. Dr. Klaus Weber, der an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Viadrina Wirtschafts- und Sozialgeschichte lehrt. „Auch illegale oder prekäre Beschäftigung vor unserer Haustür in Deutschland oder in Polen werden ein Thema sein“, so der Ko-Initiator der Veranstaltung Dr. Norbert Cyrus, der als Experte zu europäischer Arbeitsmigration am HIS forscht. Aus den Perspektiven von Geschichts-, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften werden die Grauzonen zwischen freier und unfreier Arbeit untersucht.

    Achtung Medienvertreter: Interviews ­– Fototermin!
    Ein Fototermin findet am Montag, den 2. September, um 14.30 Uhr am Eingang des Auditorium Maximum auf dem Campus, Logenstraße 2, statt.

    Prof. Dr. Klaus Weber und Dr. Norbert Cyrus stehen Ihnen für ein gemeinsames Interview mit dem ersten Gastdozenten, Prof. John O’Neill, Professor für politische Ökonomie an der Manchester University, am Dienstag, dem 3. September, oder am Mittwoch, dem 4. September, jeweils um 18.00 Uhr zur Verfügung.

    Die Viadrina Summer University findet in Frankfurt (Oder) seit 2005 einmal jährlich statt, in diesem Jahr mit freundlicher Unterstützung der „VolkswagenStiftung“ durch ihre Förderinitiative Symposien und Sommerschulen.

    Das ausführliche Programm finden Sie unter:
    www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/summeruniversity/daten_vsu_2013/VSU-2013-Course-Schedule.pdf

    Europa-Universität Viadrina
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    presse@europa-uni.de
    Tel.: +49 (0)335 – 5534 4515
    www.europa-uni.de

    Hamburger Institut für Sozialforschung
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    presse@his-online.de
    Tel.: 040-414097-12 oder -22
    www.his-online.de


    More information:

    http://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/summeruniversity/daten_vsu_2013/VSU-201...
    http://www.europa-uni.de
    http://www.his-online.de


    Images

    Logo des Hamburger Instituts für Sozialforschung
    Logo des Hamburger Instituts für Sozialforschung

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Logo des Hamburger Instituts für Sozialforschung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).