Bundesweit einmaliges Pilotprojekt mittlerweile fest etabliert / Fototermin mit FWJlern und Initiator Professor Baum am 2. September
74 Abiturienten beginnen am 2. September 2013 an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Partnerinstitutionen ihr Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres. Die Plätze in dem durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt sind heiß begehrt: Jährlich bewerben sich rund 200 junge Menschen.
Bereits zum dritten Mal bietet die MHH in dem bundesweit einmaligen Projekt den Schulabsolventen die Möglichkeit, selbst zur Pipette zu greifen, um Gentherapien oder Impfstoffe zu erforschen. Das Praktikum soll ihnen die Berufsorientierung erleichtern, neue Perspektiven eröffnen und für ein naturwissenschaftliches Studium begeistern.
Wir laden Medienvertreter zu einem Fototermin mit dem MHH-Präsidenten und Initiator des FWJ, Professor Dr. Christopher Baum, ein
am Freitag, 2. September 2013,
um 12.45 Uhr,
vor dem Hörsaal A, Gebäude J2, Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Unterstützt wird das FWJ seit 2011 von den hannoverschen Exzellenzclustern REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie) und QUEST (Centre for Quantum Engineering and Space-Time Research) sowie der Graduiertenschule Hannover Biomedical Research School (HBRS).
Die Partnerinstitutionen sind:
MHH, Leibniz Universität Hannover, Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, Laser Zentrum Hannover e.V., Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Physikalisch-Technische Bundesanstalt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Camilla Krause, Telefon (0511) 532 6793, Krause.Camilla@mh-hannover.de.
Der Fototermin findet statt am Montag, 2. September 2013
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).