idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2002 09:15

Career Service an der Uni Lüneburg

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Universität Lüneburg

    Die Universität Lüneburg will mit dem neuen Career Service ihre Studierenden, Absolventinnen und Absolventen für den Berufseinstieg qualifizieren und ihnen so den Start ins Arbeitsleben erleichtern.

    Die Einstellungsvoraussetzungen auf dem Arbeitsmarkt sind heutzutage komplexer geworden. Neben fachlichen Qualifikationen werden von Arbeitgebern zunehmend Schlüsselkompetenzen gefordert, um den sich immer schneller wandelnden Anforderungen in der Arbeitswelt gerecht werden zu können.
    Zum Semesterbeginn hat die Zentrale Studienberatung Lüneburg (ZSB) ein Programmheft zum Berufseinstieg herausgegeben, in dem Veranstaltungen verschiedener Einrichtungen der Universität gebündelt werden. Für eine systematische Karriereplanung werden verschiedene Angebote gemacht. "Das kann ein zweistündiger Vortrag sein, abr auch ein fünftägiger workshop." erklärt Ilka Buecher, die maßgeblich für die Programmerstellung zuständig war. Wer Hilfe sucht bei Fragen zur Weiterqualifikation nach dem Studium kann z. B. eine Veranstaltung besuchen zum Thema: "Karriere mit Doktortitel?" Auch wer z. B. genauere Informationen zum Arbeitsmarkt für Lehrerinnen und Lehrer sucht, wird in der Programmbroschüre fündig. Veranstaltungen zum Auslandsstudium werden vom Akademischen Auslandsamt angeboten, ebenso ein umfangreiches Fremdsprachenangebot vom Fremdsprachenzentrum für geschäftliche Kommunikation.

    Heino Ebel, Leiter der ZSB, betont, dass sich der Career Service derzeit in der Startphase befindet. Für das Wintersemester soll außerdem noch der Internet-Auftritt realisiert werden sowie die Veröffentlichung eines Career Newsletter, der in Kooperation mit anderen niedersächsischen Career Services herausgegeben wird.

    In der ZSB gibt es außerdem eine Infothek, die selbständig für die persönliche Informationsrecherche zur Berufsorientierung genutzt werden kann. Umfangreiche Materialien und Literatur zur Karriereplanung, zu Berufsfeldern, Schlüsselqualifikationen, Existenzgründung etc. stehen hier zur Verfügung sowie PC-Arbeitsplätze mit Internetanschluss.

    Weitere Informationen:
    Universität Lüneburg, Pressestelle
    Tel.: 04131/781007
    Email: zuehlsdorff@uni-lueneburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).