In Brandenburg zählen mehr als 3.600 Unternehmen zur Kultur- und Kreativwirtschaft. Für sie geeignete Förderinstrumente zu erarbeiten ist Aufgabe des transnationalen Projekts “Creative Capital Conference”.
Datum: 7. und 8. September 2013
Ort: Fachhochschule Brandenburg, Brandenburg an der Havel
Weitere Informationen: www.creative2c.info/barcamp
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Noémie Causse (C2C-Projektmanagement)
Tel. 0176-31642287
Email: nc@c2conference.org
Das Projekt "Creative Capital Conference" wurde vom Brandenburgischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie beauftragt, Empfehlungen zu erarbeiten, wie die Brandenburger Kultur- und Kreativwirtschaft künftig besser gefördert werden kann. Um die richtigen Instrumente auszuloten, veranstaltet das Projekt am 7. und 8. September 2013 an der Fachhochschule ein Barkamp. Dienstleister aus den Bereichen Design, Kunst, Musik, Architektur, Software, Freie Theater, Tanz, Literatur und Medien sind herzlich eingeladen.
Arbeitssprache ist aufgrund der Teilnehmer aus Schweden, Dänemark und Italien Englisch. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird jedoch gebeten.
http://www.creative2c.info/barcamp
Barcamp am 7. und 8. September in Brandenburg
Criteria of this press release:
Business and commerce
Media and communication sciences
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).