idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2002 13:20

Management Education und MBA - zwei US-Studien

Dipl.-Päd.;MBA(USA) Detlev Kran Marketing & PR
FIBAA

    Zwei Studien zur Rolle der "Management Education" und des "MBA" an Business Schools sind in den USA erschienen. Zusammenfassungen der Studien sind im Internet erhältlich.

    Der AACSB-International hat zusammen mit Europäischen- und US-Hochschulen sowie der European Foundation für Management Development (efmd) eine Arbeitsgruppe eingerichtet zum Thema "Management Education at Risk". Seit August 2002 liegt ein Report an den AACSB-Board vor. Eine Executive Summary der Studie ist im Internet erhältlich unter: http://www.aacsb.edu/members/metf/METFReport-ExecutiveSummary.pdf. Die Studie gibt einen Marktüberblick zum Thema "Management Education" weltweit und zum Thema MBA. Weiterhin befasst sie sich mit Doctoral Programmes in Management Education, den Veränderungen im Curriculum, sowie dem Verhältnis von Hochschulprogrammen und nicht universitären Weiterbildungen privater Anbieter.

    Das Aspen Instituts hat 1998 ein kanadisches Beratungs-Unternehmen beauftragt, die Meinung von MBA-Studierenden zu ihrer Rolle im Unternehmen, die Rolle des Unternehmens in der Gesellschaft im Vergleich zu den vermittelten Inhalte der Business Schools, zu untersuchen. 1999 bis 2001 wurden in drei Untersuchungswellen über 2000 MBA-Studenten von 13 Business Schools befragt. Ziel war es, Veränderungen in den persönlichen Einstellungen durch ein MBA-Studium festzustellen. Beispiele: Zum Beginn des Studiums stand bei vielen Studierenden noch Kundenorientierung und Produktqualität im Vordergrund, am Ende des Studiums zählte nur noch der "Shareholder Value". Soziale Verantwortung und deren Nutzen für den Geschäftserfolg eines Unternehmens waren den Studierenden unklar. Mit der Studie wird viel Kritik bestätigt, die seit Jahren in Fachkreisen geäußert wird. Vorwurf ist, dass die MBA-Ausbildung zu viele "Hard Facts" und zu wenig "Soft Skills", "Leadership", "Etiks" etc., beinhaltet. Als "Top"-Business Schools aus Europa waren die London Business School und die IMC Graduate School of Business in Budapest ausgewählt worden.

    Eine Kurzfassung des Berichts über die Einstellung der rund 2000 MBA-Studenten von 13 Business Schools finden Sie unter: http://www.aspeninstitute.org/isib/student_att.html oder als PDF-Datei http://www.aspeninst.org/isib/pdfs/sas.pdf. Das Buch kann über die Homepage des Aspen Institut bestellt werden, für Unternehmen $300, Bildungseinrichtungen $75.

    Autor: Detlev Kran
    Leiter der FIBAA-Geschäftsstelle


    More information:

    http://www.aacsb.edu/members/metf/METFReport-ExecutiveSummary.pdf
    http://www.aspeninst.org/isib/pdfs/sas.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).