idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/02/2013 13:56

Bremer Energie Institut verstärkt den Forschungsbereich »Energie und Umwelt« am Fraunhofer IFAM

Fraunhofer IFAM, Dipl.-Biol. Martina Ohle Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Seit dem 1. September gehört das Bremer Energie Institut – kurz BEI –
    zum Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen. Durch die Integration von zehn neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird insbesondere das Geschäftsfeld »Energie und Umwelt« verstärkt und thematisch ausgebaut. Das Team aus Wirtschafts- und Politikwissenschaftlern, Ingenieuren, Physikern und Architekten wird weiterhin auch am Fraunhofer IFAM aktuelle Fragestellungen zur Elektromobilität, einer nachhaltigen Energieversorgung und autarken Energiesystemen aus verschiedenen Blickwinkeln wissenschaftlich beleuchten.

    Inhaltlich wird die neue Arbeitsgruppe am Fraunhofer IFAM Fragestellungen zur Energieökonomie, Energieeffizienz und Energiesystemanalyse bearbeiten. Dabei stehen komplexe Nachfrage- und Versorgungsstrukturen, neue Energie- und Klimaschutzkonzepte sowie Potenzialanalysen und Marktentwicklungsszenarien im Vordergrund. Die eingesetzten Modelle ermöglichen eine qualifizierte Bewertung zukünftiger Energiesysteme und bilden insbesondere für kommunale Energieversorger eine solide Entscheidungsbasis für eine optimierte Versorgungsinfrastruktur durch Nutzung erneuerbarer Energieträger. Es werden beispielsweise auch zukunftsweisende Konzepte für energieautarkes, CO2-neutrales und elektromobiles Wohnen entworfen und sowohl unter sozioökonomischen als auch technischen Gesichtspunkten bewertet. Aber auch für Werkstoff- und Fertigungstechnik werden Aspekte der Energieeffizienz zwecks Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Umweltbilanz bearbeitet.


    More information:

    http://www.ifam.fraunhofer.de/de/Presse/BEI.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Personnel announcements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).