idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/02/2013 14:40

Die KinderUniHannover startet ins Wintersemester 2013/14

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Hannoversche Hochschulen laden zur Vorlesungsreihe ein

    In diesem Jahr feiert die KinderUniHannover (KUH) – die Vorlesungsreihe der fünf hannoverschen Hochschulen für Acht- bis Zwölfjährige – ihren zehnten Geburtstag: Am Samstag, 9. November 2013, gibt es von 15.00 bis 17.30 Uhr im Lichthof der Leibniz Universität Hannover ein buntes Programm mit vielen Experimentierstationen. Einlass ist ab 14.30 Uhr.

    Natürlich findet auch wieder die beliebte Ringvorlesung der KinderUniHannover (KUH) statt: Expertinnen und Experten erläutern allen interessierten acht- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen interessante und wundersame Fragen und Tatsachen aus Alltag und Wissenschaft. Das Programm sowie Ankündigungstexte und Anfahrtsskizzen stehen im Internet unter www.kinderuni-hannover.de.

    Die Vorlesungsreihe soll Kindern Spaß am Wissen und Lust auf Wissenschaft vermitteln. Sie beginnt am 29. Oktober in der Medizinischen Hochschule Hannover. Es folgen Vorlesungen in der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule Hannover, der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Schirmherrin ist Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur.
    Die Vorlesungen finden jeweils an einem Dienstag von 17.15 Uhr bis etwa 18.00 Uhr statt. Für die Kinder gibt es einen Studierendenausweis, den sie sich vor jeder Vorlesung „abstempeln“ lassen können.
    Die Vorlesungen sind für Kinder ab acht Jahren konzipiert. Für Eltern und jüngere Kinder werden sie in einen anderen Raum live übertragen.

    Alle genannten Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


    Die KinderUniHannover (KUH) feiert Geburtstag:
    Samstag, 9. November 2013, 15 bis 17.30 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr)
    Lichthof der Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
    Kontakt: Mechtild Freiin v. Münchhausen, Referat für Kommunikation und Marketing,
    Telefon: (0511) 762-5342, E-Mail: vonMuenchhausen@zuv.uni-hannover.de

    Die Vorlesungen der KinderUniHannover:
    (17.15 bis 18 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr)

    Dienstag, 29. Oktober 2013:
    Was macht der Kater in den Muskeln?
    Spannende Fragen zum Sport beantwortet
    Prof. Dr. Uwe Tegtbur, Medizinische Hochschule Hannover,
    Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
    Kontakt: Bettina Bandel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: (0511) 532-4046, E-Mail: bandel.bettina@mh-hannover.de

    Dienstag, 12. November 2013:
    Dem Geschmack auf der Spur
    Prof. Dr. Brita M. Watkinson, Leibniz Universität Hannover,
    Hörsaal E214, Welfengarten 1, 30167 Hannover
    Kontakt: Mechtild Freiin v. Münchhausen, Referat für Kommunikation und Marketing
    Telefon: (0511) 762-5342
    E-Mail: vonMuenchhausen@zuv.uni-hannover.de

    Dienstag, 3. Dezember 2013:
    Wozu benötigen wir überhaupt zwei Augen?
    Ekkehard Kreutter, Hochschule Hannover,
    Aula Standort Kleefeld, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover
    Kontakt: Jeannine Fischer, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
    Telefon: (0511) 9296-1016
    E-Mail: oem@hs-hannover.de

    Dienstag, 4. Februar 2014:
    Der Kuh in den Körper geschaut – ein Ausflug in die Anatomie
    Prof. Dr. Christiane Pfarrer, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover,
    Hörsaal im Institut für Pathologie, Bünteweg 17, 30559 Hannover
    Kontakt: Silke Vasel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: (0511) 953-8003
    E-Mail: silke.vasel@tiho-hannover.de

    Dienstag, 25. Februar 2014:
    Wie klingen Asien, Afrika und Lateinamerika? Eine Klangreise um die Welt.
    Prof. Andreas Boettger, Assistenz Sven Trümper,
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover,
    Richard Jakoby Saal, Emmichplatz 1, 30175 Hannover
    Kontakt: Melanie Bertram, Marketing und Kommunikation
    Telefon: (0511) 3100-281
    E-Mail: melanie.bertram@hmtm-hannover.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).