idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2002 15:18

RUB-Kryptologie: Projekt IT-Sicherheit im Facility Management

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Online ist vieles machbar: einkaufen, medizinische Daten versenden oder gar Verträge abschließen, solange die Anwender darauf vertrauen, dass die Daten sicher übertragen werden. Um den elektronischen Geschäftsprozess sicherer zu machen, startet der RUB-Mathematiker Prof. Dr. Hans Dobbertin das bundesweit einzigartige Projekt "Leitfaden IT-Sicherheit im Facility Management". Das NRW-Wirtschaftsministerium (MWMEV) hatte sein Projekt anlässlich des Wettbewerbs "safe connected" unter 79 eingereichten Anträgen als förderungswürdig ausgewählt.

    Bochum, 30.10.2002
    Nr. 309

    Warum RUB-Müll den Internethandel steigern soll
    Online-Konzept bei NRW-Wettbewerb "safe connected" erfolgreich
    RUB-Projekt startet: IT-Sicherheit im Facilitiy Management

    Online ist vieles machbar: einkaufen, medizinische Daten versenden oder gar Verträge abschließen, solange die Anwender darauf vertrauen, dass die Daten sicher übertragen werden. Um den elektronischen Geschäftsprozess sicherer zu machen, startet der RUB-Mathematiker Prof. Dr. Hans Dobbertin das bundesweit einzigartige Projekt "Leitfaden IT-Sicherheit im Facility Management". Das NRW-Wirtschaftsministerium (MWMEV) hatte sein Projekt anlässlich des Wettbewerbs "safe connected" unter 79 eingereichten Anträgen als förderungswürdig ausgewählt.

    Durch Datensicherheit Marktpotenziale eröffnen

    Damit mittelständische Unternehmen mehr Vertrauen in elektronische Geschäftsprozesse gewinnen, müssen der Internet-Handel oder der elektronische Informationsfluss bei der Produktion sicherer werden. Prof. Dobbertin startet hierzu mit Beginn nächsten Jahres zusammen mit der Firma INIT GmbH Bochum und der Stiftung IFAKS (Institut für anwendungsorientierte kommunale Software) ein Pilotprojekt im Bereich des Facility Managements. Um Gebäude effizient und effektiv verwalten zu können, müssen alle Teilbereiche (u. a. Gebäudetechnik, Verwaltung, Reinigung, Sicherheitsdienste) in ein EDV-gestütztes System eingebunden sein. Aufgrund der Sicherheitsproblematik, so der RUB-Mathematiker, wird jedoch die hierfür notwendige Software noch viel zu selten verwendet.

    Leitfaden und Pilotprojekt zur Abfallentsorgung

    Bislang einzigartig für den deutschsprachigen Raum erstellt der Mathematiker daher am Beispiel der Abfallentsorgung einen Leitfaden zur IT-Sicherheit im Facility Management. In Verbindung zum Leitfaden setzt er ein Pilotprojekt um, das die notwendigen Geschäftsprozesse der Abfallentsorgung der RUB (als Abfallerzeuger) und der Stadt Bochum (der Abfallwirtschaftsbehörde) unter Beteiligung von Partnern aus Industrie und Forschung erfasst. Erstmals wird in einem konkreten Anwendungsszenario eine sichere online-basierte Software realisiert. Der Leitfaden soll eine nützliche Hilfe für Anwender von Facility-Management-Software sein.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Hans Dobbertin, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Mathematik, Institut für Informationssicherheit und Kryptologie, Universitätsstraße 150, 44780 Bochum, Telefon: +49(0)234/32-23261, Fax: +49(0)234/32-14430, E-mail: Hans.Dobbertin@ruhr-uni-bochum.de; http://www.ruhr-uni-bochum.de/itsc/


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/itsc/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).