HSFK-Report 4/2013 von Arvid Bell untersucht, wie der Bürgerkrieg in Afghanistan nach Abzug der ISAF-Truppen deeskaliert werden kann.
Afghanistan befindet sich seit über 30 Jahren im Bürgerkrieg. Für 2014 ist der Abzug der UN-mandatierten und NATO-geführten ISAF-Truppen geplant.
Vor diesem Hintergrund analysiert Arvid Bell im HSFK-Report 4/2013 "Verhandeln statt Bürgerkrieg: Ein Plädoyer für Waffenstillstand und offizielle Friedensgespräche in Afghanistan" die verschiedenen Konflikte, die der derzeitigen Phase des Krieges zugrunde liegen.
Er argumentiert, dass die komplexe Konfliktsituation durch die Strategie der "Sicherheitsübergabe" nicht bearbeitet wird und plädiert dafür, den afghanischen Bürgerkrieg durch offizielle Friedensverhandlungen zwischen den zentralen Konfliktparteien zu deeskalieren. Hierzu werden konkrete Vorschläge gemacht, wie die USA, die NATO und Deutschland einen formalisierten und inklusiven Friedensprozess in Afghanistan unterstützen können.
Dieser HSFK-Report kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden.
Die "HSFK-Reports" enthalten wissenschaftliche Analysen aktueller Probleme und Handlungsempfehlungen. Sie erscheinen rund zehnmal jährlich.
http://www.hsfk.de/fileadmin/downloads/report0413.pdf HSFK-Report 4/2013
http://www.hsfk.de/HSFK-Reports HSFK-Reports
http://www.hsfk.de/Publikationen Publikationen der HSFK
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Politics, Social studies
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).