idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/06/2013 11:58

Frankreich im Jahr 2025 – Visionen für die Zukunft

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Der französische Staatspräsident, François Hollande, hatte die französische Regierung am 19. August 2013 zu einer Kabinettssitzung geladen, bei der es um die Zukunft Frankreichs ging. François Hollande hatte seine Minister darum gebeten, ihre Vorstellungen von La France de 2025 darzulegen.

    Der französische Staatspräsident, François Hollande, hatte die französische Regierung am 19. August 2013 zu einer Kabinettssitzung geladen, bei der es um die Zukunft Frankreichs ging. François Hollande hatte seine Minister darum gebeten, ihre Vorstellungen von La France de 2025 darzulegen.

    Der Staatsminister für Verkehr, Frédéric Cuvillier, präsentierte ein Dokument La France et son système de transport en 2025, das sich auf zwei Säulen stützt:
    1. das ideale Verkehrssystem im Jahre 2025
    2. die hierfür zu ergreifenden Maßnahmen

    Der Minister stellt sich ein Frankreich mit mehreren Zentren (statt nur Paris) vor, was zu einer stärkeren Vernetzung der Städte führen würde. Für den technologischen Bereich hat Frédéric Cuvillier drei Visionen:
    • Das autonome Fahrzeug macht den Verkehr sicherer
    • Die intelligente Straße vereinfacht den Verkehr
    • Die Bahnhöfe sind mehr als nur Transitorte

    Zur Umsetzung dieser Visionen wurden fünf Maßnahmen vorschlagen, die bis 2017 umgesetzt werden sollen. Zwei dieser Maßnahmen sind vor allem wissenschaftlicher Natur:
    • Umsetzung der Empfehlungen des Berichts zur Modernisierung des bestehenden Netzes
    • Förderung der multimodalen Mobilität in den verschiedenen Regionen
    • Förderung eines wettbewerbsfähigen und umweltfreundlichen Güterverkehrs
    • Förderung einer neuen Mobilität, die umweltfreundlicher und ressourcenschonender ist; Entwicklung neuer Förderprogramme wie Le Plan national vélo [1], der darauf abzielt, den Radverkehr zu fördern
    • Entwicklung neuer Technologien zur Förderung einer nachhaltigen Nutzung des Verkehrsnetzes und –managements; intensivere Forschung in den Bereichen Intelligente Fahrzeuge und Verkehrsmittel und innovatives Verkehrsmanagement, beruhend auf Open Data

    [1] Weitere Informationen unter: http://www.developpement-durable.gouv.fr/Le-Plan-national-Velo

    Quelle: Vortrag von Minister Cuvillier (verfügbar beim Pressedienst des Verkehrsministeriums: http://www.developpement-durable.gouv.fr/Contacts-presse,27710.html)

    Redakteur: Grégory Arzatian, gregory.arzatian@diplomatie.gouv.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Politics, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).