idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2013 10:39

Suchen Sie noch oder finden Sie schon?

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    IAO-Marktstudie gibt Einblick in Enterprise Search-Systeme.

    Daten systematisch in allen Quellen eines Unternehmens zu suchen – und auch zu finden – ist für viele Firmen immer noch schwer. Sogenannte »Enterprise Search«-Lösungen helfen dabei. Das Fraunhofer IAO hat nun einen ersten Einblick in den bislang wenig erforschten Markt der Unternehmens-Suchmaschinen veröffentlicht. Die Marktstudie bildet den Auftakt für weitere Forschung auf dem Gebiet.

    In Unternehmen liegen große Datenmengen oft verteilt auf verschiedene Quellen und Plattformen vor. Eine der Herausforderungen für Firmen ist es, einheitlich auf diese Informationen zugreifen zu können (»Unified Information Access«) und mit riesigen Datenmengen (»Big Data«) adäquat umzugehen. Lösungen bieten sogenannte »Enterprise Search«-Systeme, die Informationen umfassend in allen Datenquellen eines Unternehmens finden und dem Endanwender adäquat zur Verfügung stellen, selbst wenn keine einheitlichen Systemplattformen eingesetzt werden.

    Inzwischen existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Integrationspartner am Markt, welche die zahlreichen Quellen in einem Unternehmen systematisch durchsuchen können. Das Fraunhofer IAO bietet nun erstmalig einen strukturierten Einblick in den Markt der Softwarewerkzeuge für die Unternehmenssuche. Im Rahmen der Marktstudie »Enterprise Search« haben die Wissenschaftler herstellerneutral neun Produkte untersucht.
    Grundlage für den Marktüberblick »Enterprise Search« ist ein umfangreicher Kriterienkatalog, den das Fraunhofer IAO entwickelt hat. Dieser beinhaltet Fragen zu den Anbietern, dem Werkzeug selbst sowie zu den vorhandenen Schnittstellen. Die vorgestellten Werkzeuge werden nicht bewertet, im Fokus stehen vielmehr die Funktionalitäten, die dabei helfen, einen Überblick über Herstellergrenzen hinweg zu bekommen.

    Die Marktstudie »Enterprise Search« bildet den Auftakt für weitere Forschungsaktivitäten des Fraunhofer IAO im Bereich Enterprise Search. Sie steht im Internet unter www.enterprise-search.iao.fraunhofer.de als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung oder kann als Print-Exemplar für 10 € im IAO-Shop bestellt werden.


    More information:

    http://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/business-areas/informations-und-kommunikati...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, all interested persons
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).