Experimentiertag für Schülerinnen und Schüler an der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik im Studiengang Chemieingenieurwesen/Farbe-Lack-Umwelt
"Die Chemie muß stimmen", damit ein Lack die richtige Viskosität zeigt, gut abbindet, der Farbton passt und wenn gewünscht seidenmatte- oder glänzende Eigenschaften aufweist. Farben und Lacke sind überall, im Auto, auf Verpackungen, in der Kosmetikindustrie z. B. beim Nagellack oder an Gebäudefassaden. Umweltfreundliche Beschichtungsmaterialien gehören heute zum Standard. Dies alles gehört zum Berufsalltag eines Chemieingenieurs.
Die Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik - lädt am Donnerstag, 7. November 2002, von 14.00 - 18.00 Uhr Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 bis 13 und ihre Lehrer aus 6 Gymnasien der Umgebung zu einem Experimentiernachmittag ein. Sie werden 3 unterschiedliche Themenbereiche durch praktische Erfahrung kennenlernen und durch eine Vertreterin des Verbandes der chemischen Industrie Baden-Württembergs und durch zwei ehemaligen Absolventen und heutigen Mitarbeitern der BASF Coatings in Münster über das anschließende Berufsleben informiert. Sie berichten, im wahrsten Sinne des Wortes, hautnah über ihre Berufserfahrungen.
Das Programm sieht folgendermaßen aus:
14.00 Uhr Begrüßung Hörsaal (Stadtmitte, Bau 1, EG S.1.007)
Laboreinführung
14:20 Uhr Laborgebäude (Bau 10, 1. OG, Räume S. 10.120 ü S. 10.122)
Versuche zur anorganischen Chemie
Versuche zur organischen Chemie
Berufsalltag des Chemieingenieurs & Tour durch die Laboratorien
17.20 Uhr Kaffeepause
17.40 Uhr Hörsaal (Bau 1, EG, S. 1007)
Abschlußveranstaltung:
Zertifikatausgabe
Fragebogenaktion
18.00 Uhr Ende
Sie sind herzlich eingeladen. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Einen Artikel am Ende der Veranstaltung schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.
Prof. Dr. Elke von Seggern (elke.von-seggern@fht-esslingen.de, Tel. 0711/397 35 31)
Cornelia Mack (presse@fht-esslingen.de, Tel. 0711/397 30 08)
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).