idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2002 13:54

Die Finnen gucken ab: Fachhochschule Trier ganz nah an der Praxis

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Standards werden international gesucht: So führen jetzt die drei Polytechnischen Hochschulen von Jyväskylä, Tampere und Turku zusammen mit der FH Trier eine vergleichende Untersuchung durch.

    Pressemitteilung
    Seit PISA reisen deutsche Delegationen nach Finnland, um zu lernen, warum das finnische Bildungssystems so gut abgeschnitten hat. Tatsächlich sind die finnischen Hochschulen sehr lebendig und kreativ; Evaluierung, Qualitätskontrolle und Vergleiche mit der guten Praxis anderswo sind nicht nur Schlagworte. So interessiert finnische Hochschulen beispielsweise die Frage, wie man am besten den Praxisbezug und die Praxiserfahrung in das Studium integrieren kann.

    Die Trierer Fachhochschule pflegt schon seit längerem eine gut funktionierende Partnerschaft mit regem Dozenten- und Studierendenaustausch zu den drei teilnehmenden finnischen Hochschulen. So reisten zum Benchmarking-Projekt jetzt zehn Hochschullehrer und Administratoren aus Finnland an, um an einer vom Akademischen Auslandsamt organisierten Konferenz teilzunehmen.

    Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der FH, mit Professoren, Mitarbeitern und Studierenden diskutierte die Delegation im Plenum und in Arbeitsgruppen drei typischen Studienprogramme: Informatik, Wirtschaft und Design. Dabei wollten es die Gäste genau wissen: berufspraktische Erfahrungen vor Beginn des Studiums, Praxiselemente im Curriculum an der Hochschule, praktisches Studiensemester, Berufstätigkeit parallel zum Studium, Abschlussarbeit in Betrieben. Wer? Wo? Wie lange? Wann? Begleitung und Lenkung durch die Hochschule? Bezahlung?
    Qualitätskontrolle, Anerkennung, und, und, und ... Besonders informativ für die Gäste waren dabei die Erfahrungsberichte von Studierenden.

    Am Ende waren die Finnen zufrieden, sowohl was die untersuchten Studienprogramme und Bedingungen angeht, als auch mit dem Einblick, der ihnen geboten wurde. "Trier ist ein Studium wert", war die einhellige Meinung bei der abschließenden Weinprobe. Nicht nur auf diesem Gebiet können die Finnen etwas von den Trierern lernen - und wie immer bei gelungenen Treffen - auch die Trierer haben von den Finnen gelernt.

    Weitere Informationen:
    Dr. Günter Kaschl
    Telefon: 0651 / 8103 - 422
    E-Mail: kaschl@fh-trier.de

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 2.363, Wörter: 300.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Adelheid Ehmke
    Präsidentin
    Fachhochschule Trier
    Tel. 0651 / 8103 - 445


    More information:

    http://www.fh-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).