idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2013 14:50

Verdiente Informatiker zu GI-Fellows ernannt

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Zum zwölften Mal hat die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) verdiente Persönlichkeiten aus der Informatikszene zu „GI-Fellows“ ernannt. GI-Fellows zeichnen sich durch herausragende Beiträge technisch-wissenschaftlicher Art zur Informatik aus. Es können aber auch Personen gewürdigt werden, die sich um die Gesellschaft für Informatik oder um die Informatik im Allgemeinen verdient gemacht haben.

    Im Jahr 2013 hat das Auswahlkomitee unter der Leitung des ehemaligen GI-Präsidenten Prof. Dr. Stefan Jähnichen fünf Persönlichkeiten ausgewählt, die auf der größten Informatikkonferenz im deutschsprachigen Raum, der INFORMATIK 2013 (www.informatik2013.de), am 18. September 2013 in Koblenz zum GI-Fellow ernannt worden sind:

    Prof. Dr. Jörg Becker (Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und des Forschungsverbundes European Research Center for Information Systems (ERCIS). Prorektor für Strategische Planung und Qualitätssicherung. Ehrenprofessor der National Research University Higher School of Economics (NSE-HSE) Moskau)

    Dr. Klaus Grimm (Beginn der Laufbahn 1980 bei der AEG in Berlin, 1995 Promotion an der TU Berlin, bis Ende 2012 in der Daimler AG verantwortlich für den Bereich Elektrik/Elektronik- und Software-Technologie, starkes Engagement für die Informatik u.a. als Initiator der GI-FG Automotive Software Engineering und als Präsident der ARTEMIS Industry Association.)

    Prof. Dr. Klaus Lenk (emeritierter Professor für Verwaltungswissenschaft an der Universität Oldenburg. Schwerpunkt: Anwendung von Informatikkonzepten und -methoden auf die Reform von Staat und Verwaltung, früherer Sprecher des FA Verwaltungsinformatik der GI, Mitbegründer des Institute for eGovernment an der Universität Potsdam, sowie Mitglied des Vorstands Nationalen E-Government Kompetenzzentrums)

    Prof. Dr.-Ing. Erik Maehle (Diplom in Informatik und den Dr.-Ing. an der Universität Erlangen. Nach Positionen als Postdoc am IBM Forschungslabor Zürich und der Universität Erlangen wurde er Professor an den Universitäten Augsburg, Paderborn und zuletzt Lübeck. Er war Chair der IFIP WG 10.3. In der GI war er u. a. Sprecher von ARCS, PARS und des FB TI.)

    Dr. Dirk Taubner (Vorstandsmitglied der msg systems ag, Ismaning/München. Informatik-Diplom Uni Hamburg, Promotion bei Prof. W. Brauer an der TU München zur Semantik paralleler Prozesse. Seit 25 Jahren in der industriellen Praxis im Software Engineering und Management tätig. Mitherausgeber „Informatik Spektrum“)

    Weitere Informationen zum GI-Fellowprogramm finden Sie unter http://www.gi.de.

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 20.000 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Lehre und Forschung.

    Bei Veröffentlichung Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter

    Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi.de


    More information:

    http://www.gi.de
    http://www.informatik2013.de


    Images

    GI-Präsident Oliver Günther mit den GI-Fellows 2013
    GI-Präsident Oliver Günther mit den GI-Fellows 2013
    Cornelia Winter/GI
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Information technology, Law, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    GI-Präsident Oliver Günther mit den GI-Fellows 2013


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).