idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2002 13:06

RUB-Auslandsmesse "Grenzenlos": Studieren und Arbeiten in der Fremde

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Was ist das denn für eine Uni, die sich auf die Fahnen schreibt "Wir wollen Sie loswerden" - und ihre Kunden, die Studierenden, weghaben will? Ganz klar: Das ist eine fürsorgliche Universität. Mit der großen Auslandsmesse "Grenzenlos" am 21. November 2002 informiert die Ruhr-Uni Studierende und Schüler über Studieren und Arbeiten im Ausland. Die Medien sind herzlich willkommen.

    Bochum, 06.11.2002
    Nr. 318

    Grenzenlos
    Warum die RUB ihre Studierenden loswerden will
    Messe im Audi max: Studieren und Arbeiten im Ausland

    Was ist das denn für eine Uni, die sich auf die Fahnen schreibt "Wir wollen Sie loswerden" - und ihre Kunden, die Studierenden, weghaben will? Ganz klar: Das ist eine fürsorgliche Universität. Mit der großen Auslandsmesse "Grenzenlos" am 21. November 2002 im Audi max (10 bis 18 Uhr, anschließend kulturelles Abendprogramm) informiert die Ruhr-Uni Studierende und Schüler über Studieren und Arbeiten im Ausland. Die Medien sind herzlich willkommen.

    Grenzenlos im Internet

    Das ausführliche Programm und weitere Informationen stehen im Internet unter http://www.rub.de/grenzenlos/

    Virtuell oder real?

    Ein Höhepunkt des Programms ist die Podiumsdiskussion (16 - 17.30 h, Großer Saal des Audi max) mit international erfahrenen Teilnehmern: Dr. Sabine Rollberg (arte Redaktion WDR), Prof. Jeff Peck (York University, Toronto), Thomas Nehls (ARD-Studio New York) und Jurij Rescheto (Deutsche Welle Berlin und WDR Köln) diskutieren über das Thema: "Virtuell oder real? Auslandsaufenthalt im 21. Jahrhundert." Sie erörtern, ob der Blick ins Internet reicht, oder ob es heute erst recht unverzichtbar ist, die Koffer zu packen und loszufahren.

    30 Aussteller aus aller Welt

    Wer schon auf gepackten Koffern sitzt, wer noch unsicher ist oder sich einfach nur informieren möchte, wird auf der Messe kompetent beraten. Etwa 30 Aussteller von A wie Arbeitsamt Bochum bis U wie Utrechter Netzwerk geben Auskunft über Förder- und Austauschprogramme (z. B. SOKRATES), Stipendien, Praktika und Studienmöglichkeiten im Ausland, z. B. an Partnerhochschulen der RUB in Istanbul, Oviedo, Tours oder Shanghai. Sie beantworten alle Fragen rund um Visa, erforderliche Sprachkenntnisse, Anerkennung von Studienleistungen und die Finanzierung des Auslandsaufenthalts. Kurzvorträge, etwa von der Französischen Botschaft, der Aral AG, dem British Council oder dem Auswärtigen Amt, runden das Programm und das Informationsbedürfnis ab.

    Mit offenen Armen

    Das Akademische Auslandsamt der RUB und KoBra, die Koordinierungs- und Beratungsstelle für den Berufseinstieg, haben die große Messe organisiert: Zum Wohle der Studierenden an ihrer fürsorglichen Universität, die sie nach erfolgreichem Auslandsaufenthalt natürlich wieder mit offenen Armen in Empfang nimmt.

    Weitere Informationen

    Jutta Schmid, Akademisches Auslandsamt der RUB, Tel. 0234/32-28763, E-Mail: Jutta.Schmid@uv.ruhr-uni-bochum.de,
    Dr. Britta Freis, KoBra, Koordinierungs- und Beratungsstelle für den Berufseinstieg, Tel. 0234/32-28030, E-Mail: kobra@ruhr-uni-bochum.de,
    Internet: http://www.rub.de/grenzenlos


    More information:

    http://www.rub.de/grenzenlos


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).