idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2002 14:44

Erst informieren - dann studieren

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Vortragszyklus der Universität Jena für Schülerinnen und Schüler

    Jena (06.11.02) Umfassende Information zur richtigen Studienentscheidung sollten rechtzeitig eingeholt werden. Unterstützung hierzu bietet eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Zentralen Studienberatung der Uni Jena, der Volkshochschule Jena sowie der Berufsberatung des Arbeitsamtes Jena. Der Vortragszyklus "Was studieren? - Orientierungs- und Entscheidungshilfen" wendet sich an Schülerinnen und Schülern von allgemeinbildenden Gymnasien und Beruflichen Gymnasien.

    Der Zyklus besteht aus vier Teilen, die auch einzeln besucht werden können. Beim Auftakt am gestrigen Dienstag (05.11.) ging es um das Thema "Übergang Schule - Universität". Die weiteren Vorträge behandeln das "Geisteswissenschaftliche Studium" (12.11.), das "Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Studium" (20.11) und das "Naturwissenschaftliche Studium" (26.11.). Alle Veranstaltungen beginnen um 16.30 Uhr im Konferenzraum der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Bibliotheksplatz 2 (Eingang Fürstengraben). Die Teilnahme ist kostenlos.

    "Obwohl jeder Teil für sich verständlich ist, empfiehlt es sich, den gesamten Zyklus als Angebot zu nutzen, um im Hinblick auf eine wesentliche Entscheidung für den eigenen Berufsweg einen Gesamtüberblick zum Thema Studium zu bekommen", rät Uni-Studiendezernent Dr. Michael Hinz.

    Weitere Informationen sind zu erhalten über die Zentrale Studienberatung der Friedrich-Schiller-Universität unter Telefon 03641 / 931120 sowie im Internet unter: http://www.uni-jena.de/data/unijena_/studium/Infobroschueren/Zyklus_Studieren_Je....


    More information:

    http://www.uni-jena.de/data/unijena_/studium/Infobroschueren/Zyklus_Studieren_Je...


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).