idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2002 15:14

Einladung

Barbara Bachtler Kommunikation
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch

    Berlin Lecture und Verleihung Max-Delbrück-Medaille
    Donnerstag, 21. November 2002

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    am Donnerstag, den 21. November 2002, wird die Max-Delbrück-Medaille der Schering Forschungsgesellschaft verliehen an
    Prof. Roger Y. Tsien
    vom
    Howard Hughes Medical Institute (HHMI) and Department of Pharmacology, University of California San Diego, La Jolla, USA.
    Aus diesem Anlass wird Prof. Tsien einen Vortrag, die Berlin Lecture, halten über

    "Imaging Signal Transduction and Protein Sociology"

    Ort der Veranstaltung:
    Großer Hörsaal,
    Neubau der Charité (Hochhaus)
    Luisenstr./Philippstr. 10117 Berlin
    17.00 Uhr

    Professor Tsien erforscht, wie lebende Zellen Informationen (Signale)verarbeiten. Dabei erforscht der Chemiker, Physiker, Biochemiker und Pharmakologe einzelne Zellen, aber auch Zellen in neuronalen Netzwerken, also Nervenzellen. Das Empfangen und Aussenden von Informationen ermöglicht es Zellen, sich untereinander abzustimmen, ein Vorgang, der für das reibungslose Funktionieren eines Organismus lebensnotwendig ist. Prof. Tsien entwickelte verschiedene Techniken, darunter auch neuartige optische Methoden, mit deren Hilfe er den Informationsaustausch beobachten kann.

    Die Max-Delbrück-Medaille wird seit 1992 jährlich an einen herausragenden Wissenschaftler verliehen. Sie wird im Rahmen der "Berlin Lectures on Molecular Medicine" überreicht, die das MDC gemeinsam mit anderen Berliner Forschungseinrichtungen und der Schering Forschungsgesellschaft veranstaltet.

    Der erste Berlin-Lecturer war Prof. Günter Blobel von der Rockefeller Universität New York, Medizinnobelpreisträger von 1999. Es folgten der Genetiker und diesjährige Medizinnobelpreisträger Prof. Sydney Brenner von der Universität Cambridge/Großbritannien, der Neurobiologe Jean-Pierre Changeux vom Pasteur-Institut in Paris, der Krebsforscher Prof. Robert A. Weinberg vom Whitehead Institute des MIT, der Prionenforscher Prof. Charles Weissmann von der Universität Zürich sowie der Genforscher Prof. Svante Pääbo (Ludwig-Maximilians-Universität München (Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig), der amerikanische Chemienobelpreisträger von 1980 Paul Berg (Stanford Universität/Kalifornien) und die amerikanische Biochemikerin Prof. Joan Argetsinger Steitz von der Yale Universität in New Haven/Connecticut (USA). Im Jahr 2001 hatte Prof. Eric Lander vom Whitehead Institute des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge/USA die Max-Delbrück-Medaille erhalten.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Vortrag und die Verleihung Ihr Interesse fänden.

    Bitte teilen Sie uns auf beiliegendem Antwortschreiben mit, ob Sie kommen werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre
    Barbara Bachtler

    Antwort

    An die
    Pressestelle des
    Max-Delbrück-Centrums für
    Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
    Brigitte Buntrock
    Robert-Rössle-Str. 10
    13125 Berlin

    Fax: 0049/30/94 06-38 33
    e-mail: buntrock@mdc-berlin.de

    Donnerstag, 21. November 2002, 17.00 Uhr
    Berlin Lecture und Verleihung der Max-Delbrück-Medaille
    an
    Prof. Roger Y. Tsien
    Howard Hughes Medical Institute (HHMI) and Department of Pharmacology, Universi-ty of California San Diego, La Jolla, USA

    Aus diesem Anlass wird Prof. Tsien einen Vortrag halten über
    "Imaging Signal Transduction and Protein Sociology"

    im
    Großen Hörsaal,
    Neubau der Charité (Hochhaus)
    Luisenstr./Philippstr. 10117 Berlin
    17.00 Uhr

    An der Veranstaltung

    nehme ich teil O nehme ich nicht teil O

    Name: ---------------------------------------------------------

    Redaktion: ---------------------------------------------------------

    Anschrift: ---------------------------------------------------------

    Telefon:-----------------------Fax:----------------------

    e-mail:--------------------------------------------------


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).