Die Nanotechnologie wird als Schlüsselindustrie des 21. Jahrhunderts angesehen. Rund 30 Staaten haben Forschungsprogramme zur systematischen Förderung der Nanotechnologie aufgelegt. In der Volksrepublik China gehört die Nanotechnologie zu den wichtigsten Wissenschaftsprojekten des Landes und wird verstärkt von der Regierung gefördert. 2012 investierte China rund 1,8 Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung im Bereich der Nanotechnologie. Mit Blick auf diese Entwicklung bieten sich zahlreiche Potenziale für deutsche Anbieter im Bereich der Nanotechnologie in Greater China.
Im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms organisiert der OAV – German Asia-Pacific Business Association in Zusammenarbeit mit dem IVAM Fachverband für Mikrotechnik und der IHK Pfalz eine Informationsveranstaltung zu dem Themenbereich Nanotechnologie in Greater China. Die Veranstaltung findet am 16. Oktober 2013 in Ludwigshafen statt.
Der Schwerpunkt der Informationsveranstaltung liegt auf den Branchen Chemische Industrie, Elektrotechnik/Elektronik, Fahrzeugindustrie, sowie Maschinen- und Anlagenbau. Teil-Fokus bildet der Bereich der „chemischen Nanotechnologie“ für Beschichtungen in Automotive und Maschinenbau. Bei der eintägigen Veranstaltung werden Teilnehmern durch Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft allgemeine und branchen- bzw. themenspezifische Informationen über die Nanotechnologie in Greater China vermittelt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Aktuelle Informationen, das Veranstaltungsprogramm und Anmeldemöglichkeiten stehen unter www.ivam.de zur Verfügung.
http://www.ivam.de/calendar/nano_greater_china
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Materials sciences
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).