idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2013 15:47

Studienbeginn: TU Ilmenau vergibt noch zukunftsorientierte Studienplätze

Bettina Wegner Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    An der Technischen Universität Ilmenau gibt es für das bevorstehende Wintersemester noch Studienplätze mit besten Berufsaussichten. Die Universität bietet 19 Bachelor- und 25 Masterstudiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an. Die einzige technische Universität Thüringens hat national und international einen hervorragenden Ruf.

    Als erster technischer Universität in ganz Deutschland wurde der TU Ilmenau von unabhängiger Seite offiziell durchgängig hohe Ausbildungsqualität bescheinigt. Die Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland verlieh der Universität das begehrte Siegel. Damit gilt die Qualität aller Studiengänge, die derzeit an der Universität angeboten werden, übergreifend als sehr gut. Auch unabhängige Rankingergebnisse belegen regelmäßig, dass die Strategie der Universität, auf Interdisziplinarität zu setzen, richtig ist. Ganz oben in der diesjährigen Rangliste der WirtschaftsWoche stehen Studiengänge, die ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit technischen Inhalten vereinen: Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Für das Ranking werden die Personalchefs der größten deutschen Unternehmen befragt, von welchen Universitäten sie bevorzugt Absolventen einstellen. In beiden Studiengängen gibt es ebenso noch freie Plätze wie in allen anderen, etwa Informatik, Biomedizinische Technik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und Mathematik. Interessierte haben die Möglichkeit, sich noch bis zum 15. Oktober einzuschreiben – auch online unter www.tu-ilmenau.de/apply

    Um den Studenten für ihr künftiges Berufsleben breite Einsatzchancen zu bieten, ist auch der Bachelorstudiengang Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft fachübergreifend ausgerichtet. Der einzige zulassungsbeschränkte Studiengang der TU Ilmenau vereint kommunikations-, technik- und wirtschaftswissenschaftlichen Lehrinhalte und ermöglicht es den Absolventen, eine Stelle in den verschiedensten Bereichen zu finden: Journalismus, Film- und Fernsehproduktion, Öffentlichkeitsarbeit, Markt- und Meinungsforschung, Konzeption multimedialer Produkte, Gestaltung von E-Learning-Ange-boten, Medienmanagement oder E-Business. Beim aktuellen bundesweiten Hochschulranking der ZEIT und des Centrums für Hochschulentwicklung belegte Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft einen Platz in der Spitzengruppe der kommunikationswissenschaftlichen Studiengänge in Deutschland. Da es für das bevorstehende Wintersemester noch freie Plätze gibt, haben Bewerber in dem Losverfahren sehr gute Chancen auf einen der begehrten Studienplätze. Freie Plätze werden im so genannten Clearingverfahren des Internetportals www.hochschulstart.de durch Los verteilt. Interessierte können sich vom 30. September bis zum 4. Oktober beteiligen, auch solche, die sich bisher noch nicht beworben haben.

    Sowohl die Medien- als auch die Ingenieurausbildung der TU Ilmenau haben einen sehr guten Ruf. Einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang belegen zwei Drittel der Studentinnen und Studenten der Thüringer Universität. Die Aussichten für Ingenieure auf dem Arbeitsmarkt sind seit Jahren hervorragend und haben auch unter der weltweiten Wirtschaftskrise nicht gelitten. Erst dieses Jahr schrieb das Nachrichtenmagazin Focus: „Sorgen um einen Arbeitsplatz müssen sich Hochschulabsolventen nicht machen“. Nach Angaben des Vereins Deutscher Ingenieure gab es im Februar 2013 knapp 70.000 offene Stellen. Besonders gesucht würden Hochschulabgänger aus den Bereichen Maschinenbau und Fahrzeugherstellung, zwei Studienrichtungen, die auch an der TU Ilmenau angeboten werden.

    An der Technischen Universität Ilmenau finden Studieninteressierte beste Studienbedingungen vor: Eine fundierte Ausbildung, hervorragende Berufsperspektiven, moderne, technisch sehr gut ausgestattete Labore, eine intensive Betreuung durch Erstsemestertutoren und ein umfassendes Programm zur Studieneinführung. Dazu kostenfreies WLAN auf dem Campus und vielfältige Sport- und Kulturangebote.

    Kontakt:
    Dr. Torsten Pomierski
    Leiter Akademisches Service Center
    Tel.: 03677 69-2099
    E-Mail: torsten.pomierski@tu-ilmenau.de


    More information:

    http://www.tu-ilmenau.de/apply


    Images

    Vorlesung im modernen Audimax der TU Ilmenau
    Vorlesung im modernen Audimax der TU Ilmenau
    Foto: TU Ilmenau
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Vorlesung im modernen Audimax der TU Ilmenau


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).