idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2002 15:31

Praxisbörse: 50 soziale Einrichtungen präsentieren sich an der KU

Dr. Thomas Pleil Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Nach dem Erfolg des Pilotprojekts "Praxisbörse" der Fakultät für Soziale Arbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im Wintersemester des vergangenen Jahres, lädt die Fakultät auch heuer wieder zu einem Informationstag ein. Die Veranstaltung wendet sich an alle, die sich für Soziale Arbeit interessieren. Dabei präsentieren sich etwa 50 Einrichtungen der Sozialen Arbeit aus der Region. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 12. November 2002, von 9 bis 13 Uhr statt.

    Ziel dieser Veranstaltung ist vor allem, die Praxis der Sozialen Arbeit zu vermitteln und darzustellen, welche verschiedenen Leistungen und Berufsmöglichkeiten dieser Bereich bietet. "Die Praxisbörse ist als Forum gedacht, für alle, die mit Sozialer Arbeit in Berührung kommen: Interessierte, Betroffene, Studierende, Menschen auf der Suche nach einem Praktikum oder Job", erläutert Anneliese Mayr, Organisatorin der Veranstaltung. Auch Schüler, die sich für das Studium der Sozialen Arbeit interessieren, können sich über das breite Spektrum professioneller Praxis informieren. Das Arbeitsamt Ingolstadt ist ebenfalls vertreten.

    Die Veranstaltung besteht aus drei Teilen: Auf dem "Markt der Möglichkeiten" präsentieren sich die Organisationen ab 9 Uhr im Kollegiengebäude D im Foyer der Aula (Ostenstraße 28, Eichstätt). Zusätzlich stellen sich die einzelnen Organisationen zwischen 9 und 12.35 Uhr in kurzen Einzelvorträgen in der Aula sowie im Raum 201 (KG I Bau A) vor. Am Nachmittag wird der "Markt der Möglichkeiten" unter dem Motto: "Lebendige Praxis - Praxis lebendig" in Gruppen vertieft. Mitglieder des "Initiativkreises der Absolventen" der Fakultät für Soziale Arbeit diskutieren mit den Studierenden im Grund- und Hauptstudium über Fragen der praxisorientierten Ausbildung, des Berufsbildes und der beruflichen Anforderungen.

    Nähere Informationen bei Frau Anneliese Mayr, Organisatorin und Beauftragte für die praktischen Studiensemester der Fakultät für Soziale Arbeit (Tel.: 08421/93-1471 oder -1673) und im Internet unter www.ku-eichstaett.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).