idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2002 16:27

Internationale Konferenz zu offenen und verteilten Fachinformationssystemen

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Oldenburg. Informationsdienste mit verteilten Inhalten und Quellen für das Physik-Portal PhysNet stehen im Mittelpunkt einer internationalen Konferenz, die vom Institute for Science Networking Oldenburg GmbH, einem An-Institut der Universität, durchgeführt wird.

    "Open Distributed Science Information Management" ist das Thema einer internationalen Konferenz, die am Freitag, 8. November 2002, in der Universität Oldenburg stattfindet. Dabei werden fachspezifische Informationsdienste für die Wissenschaften vorgestellt. Insbesondere geht es um die Vernetzung von Informationsdiensten mit verteilten Inhalten und Quellen. Organisator ist das Institute for Science Networking Oldenburg GmbH, ein An-Institut der Universität.
    Die Konferenz bildet den Abschluss eines zweitägigen technischen Workshops, an dem WissenschaftlerInnen und Web-Operateure aus neun vornehmlich europäischen Ländern teilnehmen, um gemeinsam an dem Ausbau des Physik-Portals PhysNet zu arbeiten. PhysNet ist ein Dienst der Europäischen Physikalischen Gesellschaft und wird von der Institute for Science Networking Oldenburg GmbH betrieben.

    Kontakt: Prof. Dr. Eberhard Hilf, Institute for Science Networking Tel.: 0441/798-2884, E-Mail: hilf@isn-oldenburg.de


    More information:

    http://www.isn-oldenburg.de/projekts/SINN/sinn02


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).