Dortmund, 07.10.2013. Die International School of Management (ISM) hat zum dritten Mal das Deutschlandstipendium vergeben. Ausgezeichnet wurden in diesem Semester sieben Studierende der ISM-Standorte Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg. Damit wächst die Zahl der Stipendiaten von Jahr zu Jahr kontinuierlich an.
Die Förderung in Höhe von 300 Euro pro Monat geht im Wintersemester 2013/2014 an vier Bachelor- und drei Master-Studenten. Sie alle überzeugten nicht nur durch ausgezeichnete Leistungen im Studium, sondern auch durch ihr soziales Engagement. In den kommenden zwei Jahren werden sie nun die finanzielle Unterstützung des Stipendiums erhalten, das zu gleichen Teilen von privaten Sponsoren und vom Bund getragen wird.
Einer der Ausgezeichneten ist Arne Nowak. Der 26-Jährige hat seinen Bachelor-Abschluss mit Auszeichnung absolviert und gibt seine Erfahrungen seitdem als internationaler Alumni-Botschafter weiter. Sein Master-Studium an der ISM in Finance wird er mit einem deutsch-britischen Doppelabschluss beenden. „Ich gehe im Herbst an die Lancaster University in Großbritannien. Die Unterstützung durch das Deutschlandstipendium trägt dazu bei, dass ich mich dort ganz auf das Studium konzentrieren kann und nicht nebenbei arbeiten muss“, erklärt Nowak.
Dass sich die Investition in den Nachwuchs lohnt, haben immer mehr Unternehmen und Privatpersonen erkannt. Nahezu 14.000 Studierende wurden 2012 mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Ein Grund dafür ist auch, dass das Deutschlandstipendium weit mehr als eine Studienfinanzierung ist. Es fördert den Austausch zwischen Studierenden und Förderern und ermöglicht so den Zugang zu wichtigen Karrierenetzwerken. „Das Deutschlandstipendium ist eine hervorragende Gelegenheit, junge Talente während des Studiums zu fördern und bei der Verwirklichung ihrer Pläne zu unterstützen“, so Prof. Dr. Lütke Entrup, Vorsitzender des Förderausschusses an der ISM. „Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, die dazu beitragen, ein ganz neues Netzwerk zwischen Hochschulen, Studierenden und der Wirtschaft aufzubauen“, so Lütke Entrup weiter.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: +49 (0)231-975139-31
fax: +49 (0)231-975139-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
http://www.ism.de - Mehr Informationen zum Deutschlandstipendium
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).