idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2013 12:55

Biotech>inside: Start der bundesweiten Informationsreihe "Wer entscheidet, muss sich auskennen"

Dr. Heinrich Cuypers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland initiiert in diesem Herbst bereits zum dritten Mal die bundesweite Veranstaltungsreihe „Biotech>inside“. Dreizehn der dreißig deutschen BioRegionen laden Vertreter aus Politik und Medien ein, um ihnen die Bedeutung der Biotechnologie anschaulich vor Augen zu führen. Ob Medizin und Automatisierung oder Lebensmittelherstellung, Umwelt- und Tierschutz: In einem für Viele nach wie vor überraschenden Umfang ist die Biotechnologie längst Bestandteil zahlreicher Industrien und Produkte – und damit auch des Alltags.

    Im Oktober und November 2013 erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Dr. Klaus Eichenberg, Sprecher des Arbeitskreises der BioRegionen, betont die enorme Bedeutung dieser Informationsinitiative, die tatsächlich eine Informationsoffensive ist: „Parlamentarier sollten von ‚Biotech-Insidern‘ erfahren, was Biotechnologie ist und kann, welche Job- und Ausbildungschancen sie bietet, welche Innovationen sie hervorgebracht hat und welche Bedeutung sie für die Wirtschaft hat. Denn letztlich müssen Politiker Gesetze beschließen, die diese Branche direkt betreffen und damit auch über ihre Perspektiven entscheiden.“

    Die Termine und Orte der Veranstaltungen in Ihrer Region entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Faltblatt.


    Über den Arbeitskreis der BioRegionen:
    Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland (AKBioRegio) ist der Zusammenschluss der deutschen BioRegionen. Er hat sich Anfang 2004 in Leipzig gegründet und hat seine Geschäftsstelle seit Januar 2009 in der BIO Deutschland. In ihm haben sich 30 BioRegionen zusammengeschlossen, um ihre regionalen Aktivitäten im Interesse der deutschen Biotechnologie zu optimieren und zu koordinieren. Neben den klassischen Themen wie Finanzierung, Gründung und Ausbildung beschäftigt sich der AK-BioRegio mit dem Technologietransfer und im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit mit der Außendarstellung der deutschen Biotechnologie.

    Veranstaltungen - soweit bekannt:
    23. Oktober 2013, Heidelberg
    Technologiepark Heidelberg
    "Entwicklung von Antikörpern für die Behandlung von Krebs"
    17:00 Uhr, Technologiepark, INF 582, 69120 Heidelberg
    Kontakt: Dr. André Domin, Daniela Treiber, www.technologiepark-heidelberg.de, www.affimed.com

    1. Oktober 2013, Regensburg
    BioRegio Regensburg
    "Darstellung der Berufsmöglichkeiten in den Lebenswissenschaften (Biowissenschaften)"
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, BioPark I, Hörsaal, angemeldete Schulen
    Kontakt: Dr. Thomas Diefenthal, www.biopark-regensburg.de

    29. Oktober 2013, Anklam
    BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern
    "Infoveranstaltung Bioökonomie: Wissenschaft trifft Wirtschaft"
    Zuckerfabrik Anklam
    Kontakt: Dr. Heinrich Cuypers, www.bcv.org

    6. November 2013, Freiberg
    biosaxony
    "BIOTECH MEETS PUBLIC zum Thema Geobiotechnologie in Sachsen - Status quo und Potenziale in Wirtschaft & Wissenschaft"
    ab 17:00 Uhr, Nikolaikirche, Buttermarkt 6, 09599 Freiberg
    Kontakt: Ulrike Novy, www.biosaxony.com

    13. November 2013, Bremerhaven
    BioNord Bremerhaven
    "Biotechnologie in der Region. Was ist das? Wer macht das? Ausbildungs- und Jobchancen"
    10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8 /Gebäude T, 27568 Bremerhaven
    Kontakt: Dr. Jennifer Schweiger, www.bis-bremerhaven.de

    16. November 2013, Würzburg
    Innovations- und Gründerzentrum Würzburg (IGZ)
    "Life Science made in Würzburg - Neues aus der Gründerszene"
    Gründerzentrum Würzburg IGZ
    Kontakt: Dr. Gerhard Frank, www.igz.wuerzburg.de

    16. - 19. November 2013, München
    Münchner Biotech Cluster m4 / BioM
    "Biotechnologie und gesellschaftlicher Wandel" Marktstand auf den "Münchner Wissenschaftstagen"
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Alte Kongresshalle München, Theresienhöhe
    Kontakt: Dr. Georg Kääb, www.bio-m.org

    26. November 2013, Stuttgart
    BIOPRO Baden-Württemberg gemeinsam mit BioRegio STERN, BioRegion Ulm, BioLAGO Freiburg und BioRN
    "Standortsicherung und Standortentwicklung in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Biotechnologie als Innovationsmotor"
    ab 17:30 Uhr, Hotel Maritim Stuttgart
    Kontakt: Dr. Barbara Jonischkeit, www.bio-pro.de

    26. November 213, Marburg
    Hessen-Biotech / CIB Frankfurt
    "Mit Synthetischer Mikrobiologie zu neuen Antikörpern"
    14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, LOEWE Zentrum für Synthetische Mikrobiologie, Universität Marburg
    Kontakt: Dolores Schmitt, www.hessen-biotech.de

    27. November 2013, Berlin
    BioTOP Berlin-Brandenburg
    "BioBilanz 2013"
    15:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
    Kontakt: Dr. Kai Bindseil, Dr. Günter Peine, www.healthcapital.de/biotechnologie


    Kontakt:

    Dr. Klaus Eichenberg,
    Srecher des AK BioRegionen

    Geschäftsführer der
    BioRegio STERN Management GmbH
    Friedrichstraße 10
    D-70174 Stuttgart
    T +49-711-870 354 22
    F +49-711-870 354 44
    M +49-172-910 64 35


    More information:

    http://www.ak-bioregio.org
    http://www.biodeutschland.org/tl_files/content/akbioregio/BiotechInside/2013/Bio...


    Images

    Logo des Arbeitskreises der BioRegionen Deutschlands
    Logo des Arbeitskreises der BioRegionen Deutschlands

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Schools and science, Transfer of Science or Research
    German


     

    Logo des Arbeitskreises der BioRegionen Deutschlands


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).