idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2013 09:19

Erfolgreiche Marketingstrategien für den Arzt / Expertenteam verfasst praktisches Nachschlagewerk

Dr. Jörg Schweigard Pressestelle
AKAD Hochschulen

    Der soeben erschienene Ratgeber von Jochen Schwenk und Daniel Markgraf verbindet neueste Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft und zeigt Wege auf, wie Marketing als ganzheitliche, unternehmerische Denkweise einen Erfolgsfaktor speziell in Arzt- und Zahnarztpraxen darstellen kann.

    Ein niedergelassener Arzt wird häufig über Nacht zum Unternehmer, ohne über unternehmerische Erfahrung oder einschlägige betriebswirtschaftliche Vorbildung zu verfügen. Viele Praxen sind nicht als Wirtschaftsunternehmen geführt, das den Kundenansprüchen an ein Dienstleistungsunternehmen gerecht wird. Erfolgreiches Marketing bedeutet für den niedergelassenen Arzt mehr als die Summe aus Werbeanzeigen, Praxisschild, Internetseite und Online-Kampagnen.

    Der Ratgeber von Jochen Schwenk und Daniel Markgraf verbindet neueste Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft und zeigt Wege auf, wie Marketing als ganzheitliche, unternehmerische Denkweise einen Erfolgsfaktor speziell in Arzt- und Zahnarztpraxen darstellen kann.

    Von der Theorie zum Marketingkonzept

    Der erste Teil des Buches führt in theoretische Grundlagen des Marketings ein. Außerdem wird hier erklärt, wie man eine strategische Analyse der eigenen Marktlage erstellt, auf die eine spätere Marketingkonzeption aufbauen kann. Auch werden die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des Marketings für Ärzte besprochen.
    Der zweite Teil dient der praktischen Umsetzung in der Arztpraxis und der Entwicklung einer Marketingstrategie. Einen Schwerpunkt bilden dabei das Internet und die neuen Medien.
    Generell hat der Aspekt der „Wirtschaftlichkeit“ in dem Buch eine wichtige Funktion: Nach einer Faustregel sollte jedem in einer Arztpraxis für das Marketing ausgegebene Euro ein Umsatz von mindestens fünf Euro gegenüberstehen.

    Die konsequente Ausrichtung der Arztpraxis am Patientennutzen wertet die Praxis qualitativ auf und erschließt neue Kundenkreise.
    Für einen Arzt sind die Empfehlungen seiner Patienten an dessen Freunde und Bekannte von großer Bedeutung. Dabei spielen im späteren Patientenurteil neben der fachlichen medizinischen Leistung auch die Art der Kommunikation, Wartezeiten, Prozesse in der Praxis oder das Arzt-Patienten-Gespräch eine Rolle. Diese Faktoren entscheiden darüber, ob Kunden den Arzt positiv weiterempfehlen oder ob negative Nachrichten verbreitet werden. Empfehlungsmarketing ist ein erfolgreiches Instrument, um neue Kunden zu akquirieren. Der Ratgeber gibt praktische Tipps und zeigt Möglichkeiten auf, mit denen Arztpraxen diese Chance nutzen können.

    Die Zielgruppe

    Von Interesse ist das anwendungsorientierte Handbuch für Ärzte, Zahnärzte, Studenten medizinischer, wirtschaftlicher und gesundheitsökonomischer Studiengänge. Ferner können Gründungsunterstützer und –berater, Heilberufeberater von Banken oder Vertriebsmitarbeiter von pharmazeutischen Unternehmen vom Inhalt des Ratgebers profitieren.

    Die Autoren

    Jochen Schwenk ist Senior Partner einer Unternehmensberatung und unterstützt Ärzte und Zahnärzte bei Aspekten der Wirtschaftlichkeit. Im Fokus seiner Tätigkeit stehen individuelle Lösungen für diese Berufsgruppen, die sie befähigen, zielgerichtet und nachhaltig Patienten als Kunden zu gewinnen und dabei jederzeit die moralische und ethische Integrität des medizinischen Berufsstandes zu gewährleisten.

    Prof. Dr. Daniel Markgraf ist Professor für BWL mit den Schwerpunkten Marketing, Innovations- und Gründungsmanagement an der AKAD Hochschule Leipzig. Seit 2001 ist er als Gründungs- und Unternehmensberater tätig und unterstützt junge Unternehmen vor allem im Bereich von Marketing und Strategieformulierung.

    Angaben zum Buch:

    Daniel Markgraf, Jochen Schwenk
    Marketing für niedergelassene Ärzte –
    Grenzen und Chancen
    2013, 140 S., 29,80 €, 49,90 CHF
    AKAD Forum, Band 4
    ISBN 978-3-8169-3205-5

    Rezensionsexemplare erhalten Sie direkt über den expert verlag:

    Mailto: presse@expertverlag.de
    Telefon: (07159) 92 65-15

    Die beiden Autoren stehen für Interviews zur Verfügung. Grafiken und Inhalte der Studie sind auf Nachfrage erhältlich.

    Kontakt über:

    Dr. Jörg Schweigard
    Pressesprecher
    Tel. (0711) 8 14 95-220
    Mailto: pressestelle@akad.de

    AKAD Bildungsgesellschaft mbH, Maybachstraße 18-20, 70469 Stuttgart


    More information:

    http://www.expertverlag.de/index.php?bn=3205&m=expert%20service&p=servic...
    https://www.akad.de/ueber-akad/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-einz...


    Images

    Praxishandbuch: Marketing für niedergelassene Ärzte
    Praxishandbuch: Marketing für niedergelassene Ärzte

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Praxishandbuch: Marketing für niedergelassene Ärzte


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).