idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2002 09:14

Übergewicht, Zucker, Vorzeitige Pubertät

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Themen der Fachtagung zur Kinderendokrinologie in Recklinghausen

    Vom 22. bis 24. November 2002 veranstaltet die Vestische Kinder- und Jugendklinik die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für pädiatrische Endokrinologie (APE). Dieses Fachgebiet umfasst die Hormon- und Wachstumsstörungen von Kindern und Jugendlichen. Rund 400 Teilnehmer aus ganz Deutschland werden sich in der Justizakademie (August-Schmidt-Ring 20) und im Festspielhaus (Otto Burmeister Allee 1) in Recklinghausen mit den neuesten Forschungsergebnissen auseinandersetzen. Schwerpunkte der Tagung sind u.a. Vorzeitige Pubertät, Diabetes und Übergewicht.

    Vorzeitige Pubertät macht sich schon im Kleinkindalter durch starkes Wachstum und Auftreten sekundärer Geschlechtsmerkmale bemerkbar. Der pubertätsbedingte Wachstumsschub tritt früher, aber nur kurz auf, so dass die Kinder vergleichsweise zu klein sind. Zur Zeit kann man mit verschiedenen Möglichkeiten die Phänomene behandeln, den Ursachen ist man z.B. durch molekulargenetische Untersuchungen auf der Spur, aber auch Störungen bestimmter Hirnteile durch einen Tumor oder ein Trauma können sie auslösen.

    In den letzten Jahren nimmt die Zucker-Erkrankung bei Kindern deutlich zu. Neuere Ansätze vermuten, dass körpereigene Abwehrzellen quasi ?irrtümlich? die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse ausschalten. Diesen Vorgang kann man zwar unterdrücken, doch die Nebenwirkungen sind bisher zu schwerwiegend.

    Übergewichtige Kinder müssen später im Leben als junge Erwachsene mit weiteren Problemen rechnen: Herzinfarkt, Schlaganfall, deutlich höheres Krebsrisiko und Störungen im Bewegungsapparat (Wirbelsäule, Hüfte, Knie). Daher ist es umso Besorgnis erregender, wenn man weiß, dass 5-10% der Kinder in Deutschland zu dick sind und dringend abnehmen müssten. Eltern können ihre Kinder für Sport begeistern, sie fettarm ernähren und sollten ? so schwer es fallen mag ? Vorbild sein. Also: Keine Chips vorm Fernseher, sondern gemeinsame sportliche Aktivität.

    Die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln ist eine kooperierende Klinik der Universität Witten / Herdecke, ihr Ärztlicher Direktor, Prof. Dr. med. Werner Andler, ist der Inhaber des Lehrstuhls für Kinderheilkunde.

    Kontakt: Prof. Dr. Werner Andler, 02363/975-221, http://www.kinderklinik-datteln.de


    More information:

    http://www.kinderklinik-datteln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).