idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2013 11:09

NIW-Mitarbeiter PD Dr. Daniel Schiller für herausragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet

Tobias Meyer Presseabteilung
Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung

    Privatdozent Dr. Daniel Schiller, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Niedersächsischen Institut für Wirtschaftsforschung (NIW) in Hannover, ist von der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung für sein bisheriges Gesamtwerk mit dem „Wissenschaftspreis für Humangeographie 2013“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird alle zwei Jahre an einen Nachwuchswissenschaftler bis zum 40. Lebensjahr vergeben, der durch herausragende zukunftsweisende wissenschaftliche oder methodische Leistungen maßgeblich zum Fortschritt und Ansehen der Geographie beigetragen hat.

    Schwerpunkte der Forschungstätigkeit von PD Dr. Daniel Schiller sind regionale Innovationsprozesse, Hochschulforschung, öffentliche Finanzen sowie Fragen der Globalisierung, insbesondere in den Entwicklungs- und Schwellenländern. Der regionale Fokus seiner Arbeit liegt dabei auf dem ost- und südostasiatischen Raum, der Europäischen Union mitsamt ihren Nachbarstaaten sowie auf den Regionen Deutschlands und Niedersachsens. Angewandte Forschungsprojekte hat er im Auftrag der Weltbank, der Asian Development Bank sowie verschiedener Bundes- und Landesministerien durchgeführt.

    In der Laudatio wurde betont, dass Daniel Schiller ein außergewöhnlicher Nachwuchsforscher an der Schwelle zum Hochschullehrer sei. Mit seinen jungen Jahren verfüge er bereits über ein sehr umfangreiches Gesamtwerk an Publikationen in führenden internationalen Fachzeitschriften. „Seine Forschungsarbeiten sind von einem hohen Innovationsgrad gekennzeichnet. Seine Arbeiten zur Bedeutung von immateriellen Vermögenswerten und von informellen Institutionen für Entwicklungsprozesse betreten wissenschaftliches Neuland.“ Darüber hinaus habe er sich auch in der Lehre ein breites Portfolio erarbeitet. Seine Lehrveranstaltungen an den Universitäten Hannover, Göttingen und Halle seien dabei mit hervorragenden Ergebnissen evaluiert worden.

    Das Preisgeld möchte Daniel Schiller für seine Forschungsarbeiten zu industriellen Aufwertungsprozessen in Entwicklungs- und Schwellenländern nutzen. „Einigen Regionen in diesen Ländern ist es gelungen, sich durch die Präsenz ausländischer Unternehmen und das Entstehen lokaler Produktionscluster in globale Wertschöpfungsketten zu integrieren“, so Schiller. Hier gehe es nun um die Frage, welche Determinanten für das Gelingen einer qualitativen Aufwertung der industriellen Produktion in Entwicklungs- und Schwellenländern von Bedeutung seien.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Geosciences
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).