idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2002 14:08

Akupunktur nach allen Regeln der Kunst

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Ausbildungsauftrag aus China für Ambulanz für
    Naturheilkunde und Umweltmedizin

    Akupunktur hat heute keinen Seltenheitswert mehr. Ob bei chronischen Schmerzen, bei der Zahnbehandlung oder der Geburtshilfe, die traditionelle chinesische Heilmethode erschließt sich in der westlichen Welt immer mehr Anwendungsgebiete und Patienten. Sowohl Patienten, die kompetente Therapeuten suchen, als auch Ärzte, die sich als Akupunkteure fortbilden wollen, profitieren von einer gesicherten Qualität der Ausbildung. Die Ambulanz für Naturheilverfahren und Umweltmedizin des Universitätsklinikums Freiburg bildet in den sog. "Freiburger Kursen" unter der Leitung von Dr. Tobias Nitsch Akupunkteure aus. Sie wurde jetzt anerkannte Ausbildungsstätte des Pekinger Institute of Acupuncture and Moxibustion, China Academy of Traditional Medicine. Damit verbunden ist auch die Anerkennung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das chinesische Institut ist selbst WHO-Klinik und hat den Ausbildungsplan der Weltgesundheitsorganisation für Akupunktur entwickelt. Das Universitätsklinikum fördert ausdrücklich die Erforschung und Anwendung der Akupunktur.

    Prof. Liang Yue Deng, Direktor des Instituts und Vorsitzender des Weltverbandes der Akupunktur- und Moxibustionsgesellschaften, sprach heute in Freiburg die offizielle Anerkennung aus. Die Ausbildung dauert je nach Grund- und Aufbaukurs zwischen eineinhalb und zwei Jahren. Die Ambulanz führt auch spezielle Kurse für niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Hebammen durch. Die Ambulanz nennt an einer Akupunktur-Behandlung Interessierten per E-mail auch Akupunkteure in ihrer Nähe. Die Ambulanz für Naturheilverfahren gehört zum Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene am Freiburger Universitätsklinikum unter der Leitung von Prof. Dr. Franz Daschner.

    Kontakt:

    Dr. Tobias Nitsch
    Universitätsklinkum Freiburg
    Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene
    Ambulanz für Naturheilkunde und Umweltmedizin
    Hugstetter Str. 55
    79106 Freiburg
    Tel.: 0761/270-5442
    E-mail: akupunktur@iuk3.ukl.uni-freiburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).