idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2013 13:33

Patientenuni der MHH startet in neue Runde

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Gesundheitsbildung für Jedermann: Neun Veranstaltungen im Herbst 2013

    Medizin verständlich der breiten Öffentlichkeit vermitteln – das ist das Ziel der Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Am Dienstag, 22. Oktober 2013, startet die Patientenuni in die nächste Runde. Das Motto der Veranstaltungsreihe heißt diesmal „Gesundheit für Jedermann – Herbst 2013“. In den Vorträgen und anschließenden Diskussionen werden ganz unterschiedliche Themen der modernen Medizin angesprochen – von Zahngesundheit über Herzchirurgie bis zur Palliativmedizin. Den Auftakt macht eine Veranstaltung, bei der es um den Zusammenhang zwischen Zahnkrankheiten und allgemeinen Erkrankungen geht.

    Die Patientenuni der MHH gibt es bereits seit 2006. Sie richtet sich an interessierte Bürger, Patienten, Berufsgruppen im Sozial- und Gesundheitswesen sowie an Studierende und Schüler. Die Einrichtung informiert verständlich über Krankheitsbilder, vorbeugende Maßnahmen, Forschungsergebnisse, Medikamente und vieles mehr. Das Bildungsangebot stößt auf große Resonanz. Die Leiterin der Patientenuni Professorin Dr. Marie-Luise Dierks und ihr Team freuen sich bei jeder Themenreihe über mehr als 200 Teilnehmer. Mittlerweile hat die Patientenuni sogar Nachahmer im In- und Ausland gefunden.

    In der kommenden Reihe an der MHH sind noch einige Plätze frei. Interessierte können entweder an der gesamten Veranstaltungsreihe teilnehmen (Kosten 85 Euro) oder einzelne Veranstaltungen buchen (Kosten 13 Euro). Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags von 18 bis 20.30 Uhr im Gebäude J2, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, statt. Bitte achten Sie auf den jeweiligen Hörsaal!

    Anmeldung: Die Anmeldungen nimmt Dr. Gabriele Seidel, Geschäftsstelle der Patientenuni, entweder telefonisch unter (0511) 532-8425 oder per E-Mail unter seidel.gabriele@mh-hannover.de entgegen. Darüber hinaus gibt es für Teilnehmer die Möglichkeit, sich online selbst zu registrieren unter www.patienten-universitaet.de.

    Die Themen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit für Jedermann –Herbst 2013 “ im Einzelnen:

    Datum: 22. Oktober 2013 /Hörsaal A
    Thema: Wenn kranke Zähne das Treppensteigen zur Qual machen. Zusammenhänge zwischen oralen und allgemeinen Erkrankungen
    Dozent: Prof. Dr. Jörg Eberhard, MHH

    Datum: 29. Oktober 2013 / Hörsaal A
    Thema: Bewährte und neue Möglichkeiten in der Herzchirurgie
    Dozent: Prof. Dr. Axel Haverich, MHH

    Datum: 05. November 2013 / Hörsaal F
    Thema: Menschen hörend machen
    Dozent: Prof. Dr. Thomas Lenarz, MHH

    Datum: 12. November 2013 / Hörsaal F
    Thema: Wie sicher sind unsere Endoprothesen und Implantatmaterialien?
    Dozent: Prof. Dr. Henning Windhagen, MHH

    Datum: 19. November 2013 / Hörsaal F
    Thema: Medikamente – Wirkungen und Nebenwirkungen
    Dozent: Prof. Dr. Dirk Stichtenoth, MHH

    Datum: 26. November 2013 / Hörsaal F
    Thema: Alt werden heißt „neu“ werden – Die Kunst, die Taschen zu leeren und die Seele zu füllen
    Dozent: Prof. Dr. Annelie Keil, Universität Bremen

    Datum: 03. Dezember 2013 / Hörsaal F
    Thema: Lernen, Denken und Verhalten unter Stress: Mechanismen, Folgen, Perspektiven?
    Dozent: Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs, Universität Hildesheim

    Datum: 10. Dezember 2013 /Hörsaal F
    Thema: Palliativmedizin – Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase
    Dozent: Prof. Dr. Nils Schneider, MHH, PD Dr. Matthias Port, MHH

    Datum: 17. Dezember 2013 / Hörsaal F
    Thema: Endoskopie – Die High-Tech-Kanalarbeit der modernen Medizin
    Dozent: Prof. Dr. Michael P. Manns, MHH

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.patienten-universitaet.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).