idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2013 12:43

Energie- und Umweltrechtsexperten tagen

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Am 18. und 19. Oktober 2013 veranstalten die Lehrstühle der Professoren Ralf Brinktrine und Markus Ludwigs in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt (Deutsche Emissionshandelsstelle) an der Universität Würzburg die Tagung „Energieumweltrecht in Zeiten von Europäisierung und Energiewende“.

    Die Veranstaltung soll im Lichte der von der deutschen Politik vollzogenen Energiewende und der auf EU-Ebene angestrebten integrierten Klima- und Energiepolitik zu einer kritischen Bestandsaufnahme beitragen.

    Aktuelle Schlaglichter bilden der auf den 1. Januar 2013 datierende Beginn der dritten Handelsperiode im Emissionshandelsrecht, das Problem der Netzintegration Erneuerbarer Energien und die Ende 2012 in Kraft getretene Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU. Im umfangreichen Tagungsprogramm spielen auch die Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine Rolle.

    Experten aus Energie- und Umweltrecht

    Zu den hochaktuellen Themen werden ausgewiesene Experten vortragen. Als Referenten mit juristischem Schwerpunkt konnten unter anderem die durch zahlreiche Publikationen und Herausgeberschaften bekannten Energie- und Umweltrechtler Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß (Universität Bonn) und Prof. Dr. Martin Kment, LL.M. (Universität Augsburg) gewonnen werden. Die ökonomische Expertise wird durch Prof. Dr. Felix Höffler (Universität zu Köln), einem Spezialisten auf dem Gebiet der angewandten Industrieökonomik und Direktor am Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln, gewährleistet. Die praxisbezogene Perspektive der Umweltverbände repräsentiert Dr. Peter Ahmels als Bereichsleiter Erneuerbare Energien bei der Deutschen Umwelthilfe e.V.

    Die Veranstaltung soll ein Forum für den Austausch von Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet des Energieumweltrechts bieten, wobei aus interdisziplinärer Perspektive auch ökonomische Fragestellungen einbezogen werden. Für Juristen und Ökonomen, die mit dem Energierecht näher befasst sind (insbesondere Wissenschaftler sowie Praktiker in Unternehmen, Kanzleien, Behörden und Gerichten) bietet die Tagung die Möglichkeit zu Information und Austausch auf höchstem Niveau.

    Weitere Informationen und Anmeldung:

    Prof. Dr. Markus Ludwigs, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht, Universität Würzburg, Domerschulstraße 16, 97070 Würzburg, T (0931) 31-80023 oder unter der Adresse:
    http://www.jura.uni-wuerzburg.de/lehrstuehle/ludwigs/veranstaltungen/tagungen


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Environment / ecology, Law
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).