Prof. Dr. Dirk Schiereck, EUROPAN BUSINESS SCHOOL, für hervorragende wissenschaftliche Veröffentlichung geehrt
Oestrich-Winkel, 8.11.02 Für seinen außerordentlichen wissenschaftlichen Beitrag auf der Jahreskonferenz der Academy of Economics and Finance am 14. Februar 2002 in Pensacola Beach, Florida, zum Thema "Overreaction, Underreaction, Adaptive Efficiency and the German Stock Market" wurde Prof. Dr. Dirk Schiereck, Inhaber des Stiftungslehrstuhls Bank- und Finanzmanagement an der staatlich anerkannten Privatuniversität European Business School sowie Tobias Moerschen, Wirtschaftsjournalist und Kapitalmarktexperte beim Handelsblatts, mit dem Outstanding Paper Award in Finance ausgezeichnet.
Die Preisverleihung findet im Februar 2003 in Savannah/Georgia, USA statt.
Die Kapitalmarktstudie, die für den Zeitraum von 1960 bis 1998 alle im amtlichen Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Aktien einbezieht, analysiert zwei traditionelle Portfolio-Strategien, mittelfristige Momentumorientierung und langfristige antizyklische Aktienauswahl. In einem informationseffizienten Marktumfeld sollten beide Strategien keine nachhaltige Outperformance erreichen. Werden aber Informationen tendenziell zu langsam und zudem auch zu lange in den Aktienkursen verarbeitet, wie dies von verhaltenwissenschaftlicher Seite unter dem Schlagwort Behavioral Finance postuliert wird, erzielen beide Strategien signifikante Überrenditen. Genau diese Überrenditen können Moerschen und Schiereck feststellen. Zudem zeigen sie, dass auch nach der Veröffentlichung des Anlageerfolgs in wissenschaftlichen Fachzeitschriften die Überrenditen nicht verschwunden sind. Im Gegenteil, der Erfolg hat eher noch zugenommen.
Dies lässt die beiden Autoren in ihrer Abhandlung zu der Schlussfolgerung kommen, dass auch der deutsche Aktienmarkt im adaptiven Sinne nicht als effizient beurteilt werden kann.
239 Wörter
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).