idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2013 11:28

Gründerzentrum für "1000 Start-ups" soll 2016 in Paris eröffnen

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Ende September 2013 startete die Stadt Paris ein Projekt für ein gigantisches Gründerzentrum. Das Projekt soll 2016 Platz für bis zu 1000 innovative IT-Start-ups auf einer Fläche von 30.000 qm bieten. Nach Aussage der Stadt Paris ist dieses Projekt aufgrund seiner Größe in der Welt einzigartig.

    Vorplatz und neue Eingangshalle des künftigen Zentrums - © Wilmotte & Associés SA

    Dieses Projekt ist Teil des Programms "Paris – die digitale Stadt", das von Fleur Pellerin, Staatsministerin für KMU, Innovation und digitale Wirtschaft, im Oktober 2012 angekündigt wurde. Es wird hauptsächlich vom Unternehmer Xavier Niel, Gründer des Telekommunikationsanbieters Free, finanziert. Weitere Investoren sind die Stadt Paris und die Caisse des dépôts et consignations (CDC). "Paris ist eine magische Stadt, eine Stadt, die viele Menschen aus der ganzen Welt anzieht und in der die digitalen Medien immer mehr an Bedeutung gewinnen. Doch für junge Unternehmen, die sich hier ansiedeln wollen, mangelt es an preiswerten und funktionalen Standorten, die mit Breitband oder Shared-Services ausgestattet sind", erklärt Xavier Niel.

    Das französische Silicon Valley

    Auch wenn einige der heute größten Internetportale, wie Deezer oder Dailymotion, französischen Ursprungs sind, haben diese Unternehmen doch häufig zur Konkurrenz gewechselt, da dort oft bessere finanzielle Bedingungen herrschen. Aus diesem Grund hat Paris beschlossen, der Hauptstadt zu einer größeren Sichtbarkeit zu verhelfen und neue finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. "Ein physischer Standort, der das Ökosystem verkörpert, ist ein gutes Instrument", erklärt Jean-David Chamboredon, Leiter des Venture-Capital-Fonds Isai, Investor des Projekts. "Hinsichtlich der Kommunikation ist dies ein Werkzeug, das sich gegenüber internationalen Investoren als sehr nützlich erweisen könnte."


    Innenraumgestaltung des künftigen Zentrums - © Wilmotte & Associés SA

    Die "Halle Freyssinet" im 13. Arrondissement ist ein ehemaliges historisches Denkmal der SNCF (französische Bahngesellschaft). Neben dem Gründerzentrum wird es in der neuen Halle auch Coworking-Bereiche, ein FabLab, ein geräumiges Auditorium, eine große Bar und ein Restaurant geben, das 24 Stunden geöffnet hat. Mit diesem Konzept soll der Austausch zwischen Unternehmern gefördert werden.

    Weitere Informationen auf der Webseite des Projekts "1000 Start-ups" (auf Englisch): http://1000startupsparis.fr/en/

    Quellen:
    - "Le méga-incubateur parisien financé par Xavier Niel en images", Artikel aus Journal du Net – 24.09.2013 - http://www.journaldunet.com/web-tech/start-up/xavier-niel-va-financer-un-mega-in...
    - "Xavier Niel lance un incubateur géant pour start-up à Paris", Artikel aus L'Expansion – 24.09.2013 - http://lexpansion.lexpress.fr/high-tech/xavier-niel-lance-un-incubateur-geant-po...

    Redakteur: Aurélien Filiali, aurelien.filiali@diplomatie.gouv.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).