idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2002 12:53

Umweltbewusstsein im interkulturellen Vergleich

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Kinder und Jugendliche verfügen durch Taschengeld und sonstige Einnahmen bereits über eine bedeutende Kaufkraft. Dabei belastet jeder Konsum auch die Ressource Umwelt. Welchen Stellenwert hat Umwelt im Bewusstsein und Alltag von Kindern und Jugendlichen? Dieser Frage ist der Lehrstuhl für Wirtschaftssoziologie der Universität Bonn nachgegangen und hat im Auftrag von Eurocard/MasterCard insgesamt 11.000 Kinder und Jugendliche EU-weit zu ihrem Umwelt- und Konsumverhalten befragt.

    Über die Ergebnisse des Forschungsprojekts möchten wir Sie gerne im Rahmen eines

    Pressegesprächs
    am Dienstag, 26. November 2002, 11 Uhr s.t.
    Senatssaal der Universität Bonn,
    Hauptgebäude (1. Stock),
    Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn

    informieren. Die Ergebnisse werden von Dr. Julia Fauth, verantwortlich für die Marktforschung bei Eurocard/MasterCard, vorgestellt. Als Experten stehen an diesem Tag außerdem Prof. Dr. Thomas Kutsch, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftssoziologie der Universität Bonn, sowie Eva-Maria Hartmann, Bundeskoordinatorin der UNESCO Projekt-Schulen, Deutsche UNESCO Kommission, zur Diskussion bereit.

    Wir freuen uns, wenn Sie diesen Termin wahrnehmen können.
    Bitte melden Sie sich an unter Telefon: 069/7922-4629.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).