idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2002 14:34

Québec spendet der TU Dresden 6.000 Euro

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die Regierung der kanadischen Provinz Québec spendet der TU Dresden 6.000 Euro zur Beseitigung der Folgen der Flutkatastrophe

    Im Namen der Regierung von Québec wird die Ministerin für Industrie und Handel von Québec Lucie Papineau dem Rektor der TU Dresden Prof. Achim Mehlhorn eine Schenkung von 6.000 Euro überreichen. Diese Spende soll für die Restaurierungsarbeiten der Universität infolge des Hochwassers verwendet werden.

    Die Übergabe des Schecks findet am 19. November 2002 im Schiffsrestaurant "Kahnaletto", Terrassenufer ? Augustusbrücke, statt.
    Vertreter der Medien sind ab 21:00 Uhr herzlich zu einem Fototermin und informellen Gespräch eingeladen.

    Die Schenkung soll vor allem für die Renovierung der Bibliothek der Forstwirtschaftlichen Fakultät in Tharandt verwendet werden, deren Sammlungen, die zum Teil noch aus dem 15. Jahrhundert stammen, durch die Überschwemmungen schweren Schaden erlitten haben.

    Die Ministerin Papineau weilt in Dresden, um den Grundstein für eine wirtschaftliche Partnerschaft zwischen Québec und Sachsen zu legen.

    Die TU Dresden hat bereits seit mehreren Jahren eine besondere Beziehung zu Québec. Unter der Leitung von Prof. Dr. Ingo Kolboom wurde am Institut für Romanistik und der Fakultät Sprach- und Literaturwissenschaften das Interdisziplinäre Zentrum franko-kanadischer und franko-amerikanischer Forschungen Québec-Sachsen (Centre interdisciplinaire de recherches franco-canadiennes et franco-américaines Québec-Saxe, CIFRAQS) aufgebaut. Prof. Ingo Kolboom ist als deutscher Québec-Experte sehr anerkannt.

    Informationen für Journalisten:
    Claude Trudelle / Berater für Öffentliche Angelegenheiten
    Vertretung der Regierung von Québec in München
    Tel. 089 24208754
    E-Mail: claude.trudelle@mri.gouv.qc.ca
    Kim-Astrid Magister / TUD, Tel. 0351 463-32398, E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).