idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2002 15:55

Trierer Seniorin unterstützt die Universität mit großzügiger Spende

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Spende über 10.000 Euro für den Ausbau der Bibliothek für Stadt- und Verkehrsplanung gestiftet. "Zu Zeiten knapper öffentlicher Kassen muss einem tatsächlich auch um überaus wichtige Lehrstühle und ihre Mittelausstattung bange sein", schrieb die ehemalige Trierer Oberstudienrätin und engagierte Geographin Else Fichter an die Haushaltsabteilung der Universität Trier. Sie sieht in der Universität eine wichtige Zukunftswerkstatt der Region und möchte in Zeiten knapper Kasse helfen wichtige Bereiche auszubauen. Mit gutem Vorbild geht die ehemalige Trierer Oberstudienrätin und engagierte Geographin Else Fichter voran: Sie spendet Prof. Dr. Heiner Monheim, dem Leiter der Bibliothek für Stadt- und Verkehrsplanung an der Universität und der Abteilung Angewandte Geographie/Raumentwicklung und Landesplanung 10.000 Euro. Dieses Geld soll den Ausbau der Fachbibliothek für Planungsthemen fördern. Else Fichter übergibt diese Spende offiziell an Prof. Monheim im Beisein des Präsidenten der Universität Trier, Prof. Dr. Peter Schwenkmezger, am Dienstag, 19. November 2002 um 13 Uhr im Geozentrum (Hospital).
    Die Presse ist dazu herzlich eingeladen!
    Treffpunkt 13 Uhr: Haupteingang Hospital.

    "Als ausgebildete Geographin und überzeugte Umweltschützerin beobachte ich seit längerer Zeit mit wachsendem Interesse die Lehr und Forschung am Lehrstuhl von Prof. Dr. Heiner Monheim (Angewandte Geographie/Raumentwicklung) und bin voller Begeisterung darüber, wie junge Menschen an die drängenden umwelt-, verkehrs- und städteplanerischen Probleme unserer Zeit herangeführt werden und bereits in ihrer Ausbildung an konkreten Projekten in der Praxis mit viel Engagement ihr Können beweisen" schrieb Frau Fichter als Begründung für ihre Spende.
    Die eifrige Seniorenstudentin im Fach Geowissenschaften unterstützt die Abteilung Angewandte Geographie/Raumentwicklung und Landesplanung bereits seit längerem als Sponsorin. Else Fichter hat bereits früher dem Fach futuristisch gestylte Roller gesponsert, auf denen die Geographen auf ihren Exkursionen vor Ort schneller vorwärtskommen als zu Fuß. Sie unterstützt Publikationen, Diplomarbeiten, engagierte Studierende und sponsert Reisekosten für afrikanische Geographiestudenten. Darüber hinaus fördert sie in der Region mit großem Engagement ökologische Projekte oder engagiert sich, um Fehlplanungen zu bekämpfen. So war sie an der Rettung des beliebten Ausflugslokals "Weisshaus" maßgeblich beteiligt.

    Diesmal soll das Geld den Ausbau der Fachbibliothek für Planungsthemen fördern. Diese Fachbibliothek wurde 1995 mit der Ernennung von Professor Dr. Monheim eingerichtet. In ihr befinden sich derzeit ca. 31.000 Bände und Separata Planungsliteratur aus den privaten Beständen von Prof. Monheim, die überwiegend sog. "graue Literatur" umfassen, die in normalen Fachbibliotheken meist unzugänglich ist. Diese Literatur deckt viele Themenfelder ab, insbesondere aus den Bereichen: Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadterneuerung, Verkehrspolitik, Verkehrsentwicklung, kommunale und regionale Verkehrskonzepte u.v.a.

    Die Fachbibliothek umfasst im Schwerpunkt Material aus Deutschland, darüber hinaus sind jedoch auch Materialien aus Holland, der Schweiz, Skandinavien, England, Japan und USA enthalten. Neben Broschüren, Gutachten, Forschungsberichten und Separata aus vielen Zeitschriften sowie wichtigen Standardwerken und Handbüchern sind auch die bei Prof. Monheim geschriebenen Diplom- und Doktorarbeiten einzusehen.

    Die Fachbibliothek steht neben den Studierenden der Universität Trier auch allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Region Trier zur Verfügung. Insbesondere für die Verantwortlichen in Politik und Planung bietet sich ein Fundus für ihre berufliche Arbeit.

    Die Recherche kann vor Ort oder online per Internet unter www.raumentwicklung.de. durchgeführt werden

    Die Fachbibliothek befindet sich im Untergeschoss des Geozentrums in Raum H 702. Mit Umzug und der Auslagerung (2004/05) von Teilen der Universitätsbibliothek in den Hochtrakt des Geozentrums soll die Fachbibliothek in die Universitätsbibliothek eingegliedert werden.

    Öffnungszeiten im Wintersemester 2002/03:

    Montags: 15 - 17.00 Uhr
    Dienstags: 15 - 16.00 Uhr
    Mittwochs: 16 - 18.00 Uhr

    Kontakt: Tel. (0651) 201-4521
    E-Mail: archiv@raumentwicklung.de
    Homepage: http://www.raumentwicklung.de/

    Einladung an die Presse zum Fototermin

    Else Fichter übergibt ihre Spende offiziell an Prof. Monheim im Beisein des Präsidenten der Universität Trier, Prof. Dr. Peter Schwenkmezger,
    am Dienstag, 19. November 2002 um 13 Uhr
    im Geozentrum (Hospital/Petrisberg)

    Treffpunkt vor dem Haupteingang um 13 Uhr

    Pressemitteilung 227/2002
    Trier, 15.11.2002
    Universität Trier
    Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    Tel.: 0651/201-4238
    Fax: 0651/201-4247
    E-Mail: Neyses@uni-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).