idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2002 11:52

Bielefelder Graduate School in Bioinformatics auf der Medica 2002

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Die Bielefelder NRW Graduate School in Bioinformatics and Genome Research wird vom 20. bis 23. November in Düsseldorf auf der weltgrößten Messe für Medizin und Medizintechnik Medica 2002 vertreten sein, und zwar im Rahmen des ZEIT FORUMs unter dem Titel "Aus- und Weiterbildung". Das von der renommierten Wochenzeitung "DIE ZEIT" zum vierten Mal veranstaltete Forum befasst sich in diesem Jahr mit dem Arbeits- sowie Aus- und Weiterbildungsmarkt in den Life Sciences. Im Mittelpunkt stehen Karrierechancen für Mediziner, Krankenhauspersonal, Naturwissenschaftler und Ingenieure.

    Die Universität Bielefeld hat in den letzten Jahren große Erfolge in den Biowissenschaften, nicht zuletzt in Genomforschung und Bioinformatik, erzielt. Die vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Bielefelder Graduate School ist Ausdruck dieser Erfolge auch in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Im Rahmen eines speziellen Studien- und Betreuungsprogramms fertigen hier besonders leistungsstarke Doktoranden aus aller Welt ihre Dissertationen unter hervorragenden Bedingungen für ihre Forschungen an. Auf der Medica spricht Dr. Klaus Prank, Executive Manager der Bielefelder Graduate School, am Mittwoch, dem 20. November, um 12.00 Uhr zum Thema "Ausbildung und Studium: PhD-Programm Bioinformatics and Genome Research".

    Weitere Informationen:
    Dr. Klaus Prank, Technische Fakultät der Universität Bielefeld, Tel.: 0521/106-4897


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).