idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2013 16:25

Mobiles Labor als Impfmobil unterwegs im Saarland

Dipl.-Phys. Annette Maurer Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT

    In der Zeit vom 08.-16. November 2013 präsentiert die Initiative „Labor der Zukunft“ ihre neueste mobile Laboreinheit im Einsatz als Impfmobil im Saarland: Ein Sattelzug von 18 Metern Länge und einem Gewicht von 37 Tonnen. Der Truck besitzt ein komplett ausgestattetes kompaktes analytisches Labor und lässt sich als mobiler Untersuchungs- und Behandlungsraum nutzen. Die Initiative wird von der saarländischen Landesregierung unterstützt.

    Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland und die Ärztekammer des Saarlandes führen an Bord die jährliche gemeinsame Aufklärungs- und Informationskampagne zum Dauerthema Impfen durch. Erstmalig haben die Bürgerinnen und Bürger im „Impfmobil“ die Möglichkeit, sich neben Aufklärung und Information zum Thema von niedergelassenen Ärzten gegen saisonale Grippe impfen zu lassen.

    Impftermine sind:

    Neunkirchen (Stummplatz), 9. November, 10:00 – 14:00 Uhr
    Saarlouis (Kleiner Markt), 12. und 13. November, 14:00 – 18:00 Uhr
    Saarbrücken (vor Europa-Galerie), 16. November, 10:00 – 14:00 Uhr

    Im Laborbereich des Trucks demonstriert das Fraunhofer IBMT Stationen einer medizinischen Probe bis zum Laborergebnis. Vorführungen und Experimente reichen von der Fahrzeugtechnik über die Laboranalyse bis hin zum Einfrieren mit flüssigem Stickstoff. Für Schulklassen gibt es unter der Woche vormittags spezielle Angebote.

    Parallel zu den Impfterminen, nachmittags und samstags besteht die Möglichkeit der freien Besichtigung unter sachkundiger Betreuung für alle Bürgerinnen und Bürger:

    Neunkirchen, 8. November, 14:00 – 18:00 Uhr, 9. November, 09:00 – 17:00 Uhr
    Saarlouis, 12. und 13. November, 14:00 – 18:00 Uhr
    Saarbrücken, 15. November, 14:00 – 18:00 Uhr, 16. November, 09:00 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner

    Labor der Zukunft
    c/o Fraunhofer IBMT
    Herr Dipl.-Phys. Daniel Schmitt
    Telefon: +49 (0) 68 94 / 980-120
    info@labor-der-zukunft.com
    www.labor-der-zukunft.com


    More information:

    http://www.labor-der-zukunft.com
    http://www.kvsaarland.de/dante-cms/live/struktur.jdante?sid=FPGEGBENFDEIEMFPCIAD...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).