idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2002 10:34

OB Roßberg präsentiert Wirtschaftsstandort Dresden auf der Nanofair 2002 in Strasbourg

Dr. Ralf Jaeckel Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

    Dresdens Oberbürgermeister Ingolf Roßberg und die Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung, Birgit Monßen werden gemeinsam mit dem Nanotechnologie-Kompetenzzentrum "Ultradünne funktionale Schichten" Dresden und etwa 25 Dresdner Nanotechnologiespezialisten aus Wirtschaft und Forschung den Hochtechnologiestandort Dresden zum europäischen Nanotechnologie-Symposium "Nanofair" am 25. und 26. November in Strasbourg vertreten.

    Bei dieser Veranstaltung werden führende Wissenschaftler der Nanotechnologieforschung und Vertreter der Industrie über neueste Forschungsergebnisse und deren industrielle An-wendungsmöglichkeiten z.B. in den Bereichen Neue Werkstoffe, Optik, Elektronik und Life Sciences sowie über künftige Kooperationsmöglichkeiten diskutieren. Etwa 200 Teilnehmer aus Deutschland und Europa, aber auch aus den USA, Kanada, Südamerika, Afrika und Asien werden Ansatzpunkte für internationale Partnerschaften bieten.

    Das Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung der Städte Dresden, Karlsruhe, Strasbourg, der Nanotechnologie-Kompetenzzentren Dresden und Karlsruhe und des VDI. Finanziell unterstützt wird die Nanofair 2002 u.a. von den Unternehmen VON ARDENNE Anlagentechnik GmbH, Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. OHG und der SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft mbH.

    Das 2. Europäische Nanotechnologie-Symposium im Herbst 2003 wird in der Landeshauptstadt Dresden stattfinden.

    Weitere Informationen, das Programm und die Anmeldung finden Sie unter www.nanofair.com.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

    Landeshauptstadt Dresden
    Amt für Wirtschaftsförderung
    01001 Dresden, Postfach 120 020
    Frau Sabine Lettau-Tischel
    Telefon: (0351) 488 27 29
    Telefax: (0351) 488 24 04
    E-mail: slettau-tischel@dresden.de

    Nanotechnologie-Kompetenzzentrum "Ultradünne funktionale Schichten"
    (Nano-CC-UFS)
    Geschäftsstelle im Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden
    01277 Dresden, Winterbergstr. 28
    Dr. Ralf Jäckel
    Telefon: (0351) 25 83 444 oder (0172) 84 20 734
    Telefax: (0351) 25 83 300
    E-mail: ralf.jaeckel@iws.fraunhofer.de

    Internet: http://www.dresden.de , http://www.nanotechnology.de

    Attraktive Fotos stellen wir Ihnen auf Wunsch gern zur Verfügung.


    More information:

    http://www.nanofair.com
    http://www.dresden.de
    http://www.nanotechnology.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).