Am 22. Oktober 2013 stellte die französische Ministerin für Hochschulen und Forschung, Geneviève Fioraso, einen Aktionsplan in vier Punkten zur Förderung des studentischen Unternehmertums vor.
″In Frankreich gibt es einen Mangel an Unternehmergeist, der insbesondere auf die fehlende Ausbildung der Jugendlichen in den Bereichen Innovation und Unternehmertum zurückzuführen ist. Im von der Regierung eingeleiteten Kampf um Arbeitsplätze, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit kommt der Hochschulbildung – mit seinen 2,4 Millionen Studenten - und der Forschung eine besonders wichtige Rolle zu. Wir müssen den Unternehmergeist stärker anregen und die Studenten und die jungen Hochschulabsolventen motivieren Initiative zu zeigen und Unternehmen zu gründen,″ so die Ministerin.
Der Aktionsplan verfolgt mehrere Ziele:
• 20.000 Unternehmensgründungen bzw. –übernahmen durch junge Hochschulabsolventen in vier Jahren
• Erhöhung der Angebote und der Vielfalt von Studiengängen in den Fach- und Hochschulen
• Das Unternehmertum zu einem Motor des pädagogischen Wandels in der Hochschulbildung zu machen und eine Unternehmerkultur und die dafür notwendigen Kompetenzen zu entwickeln, um innovative Projekte umzusetzen und die Risikobereitschaft, die Teamarbeit, duale Ausbildungsgänge, begleitete Praktika, die Interdisziplinarität etc. zu fördern.
Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, kündigte die Ministerin vier prioritäre Maßnahmen an:
• Die Generalisierung der Ausbildungsgänge in den Bereichen Unternehmertum und Innovation in allen Studiengängen ab dem Bachelor
• Start einer Projektausschreibung zum Aufbau von etwa 30 Studentenzentren für Innovation, Transfer und Unternehmertum (PEPITE)
• Einführung eines Status ″Student-Unternehmer″ für Studenten und junge Hochschulabsolventen, die Projektträger für Unternehmensgründungen sind
• Finanzielle Unterstützung der besten Projekte von Studenten und jungen Hochschulabsolventen durch die Einführung eines Preises ″Tremplin Entrepreneuriat Etudiant″ (Sprungbrett Unternehmertum Studenten).
Quelle: Pressemitteilung des Ministeriums für Hochschulen und Forschung – 22.10.2013 - http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid74614/une-nouvelle-politique-pou...
Übersetzerin: Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
Economics / business administration, Politics
transregional, national
Research projects, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).