idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/1998 00:00

Neues Studienangebot: Business Informatics

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Neues Studienangebot: Business Informatics

    Zum Wintersemester 1998/99 wird an der Universität Rostock ein international orientierter Studiengang mit der Bezeichnung "Business Informatics" angeboten. Mit dieser neuen Studienmöglichkeit wird der immer intensiveren Verflechtung der Weltwirtschaft entsprochen. Das Studienangebot ist in gleicher Weise sowohl für deutsche als auch ausländische Abiturienten eine Ausbildungschance mit sehr guter Zukunftsperspektive.
    Als Sprachen für den Studienbetrieb werden gleichberechtigt Englisch und Deutsch benutzt. Für beide Sprachen werden vorbereitende und studienbegleitende Kurse angeboten. Nach einer Regelstudienzeit von 6 Semester kann bereits mit dem "Bachelor of Science" ein erster, international üblicher akademischer Grad erworben werden. Nach weiteren 4 Semester unter Einschluß eines wissenschaftlich betreuten Semesters für Unternehmenspraxis ist der "Master of Science" vorgesehen.
    Das Studium verbindet wesentliche Inhalte der Wirtschaftswissenschaften mit denen der anwendungsorientierten Informatik. Es wird gemeinsam von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät sowie dem Fachbereich Informatik getragen. Weiterhin wirken das Sprachenzentrum, der Fachbereich Mathematik und die Juristischen Fakultät an der Ausbildung mit. Zur Verstärkung werden ausländischen Gastdozenten verpflichtet.
    Neben der zweisprachigen Vermittlung fachlicher Inhalte soll die Integration von ausländischen und deutschen Studenten in einem gemeinsamen multikulturellen Umfeld einen hohen Stellenwert haben. Mit Partneruniversitäten sind auch einsemestrige Studienaufenthalte in England, Schweden oder Finnland vorgesehen. Das Studienprogramm soll den Studenten Wissen vermitteln, mit dem sie auf einem zukunftsträchtigen, internationalen Arbeitsmarkt sehr gute Aussichten haben.
    Nähere Informationen sind über 0381 498 2900 oder 0381 498 3434 zu erhalten.
    S. Adomssent


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Social studies, interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).