Daniel Vogel, Absolvent der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) erhielt in diesem Jahr den IfKom-Preis für seine herausragende Masterarbeit auf dem Gebiet des Text Mining und Knowledge Discovery.
In seiner Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung einer prototypischen Text Mining Workbench für die Stellenanzeigenanalyse in Job-Portalen" ist es Daniel Vogel gelungen, ein leistungsfähiges Werkzeug zum Job Mining zu implementieren.
Dieses Werkzeug extrahiert Stellenausschreibungen aus Jobportalen und ermittelt mithilfe linguistischer Analysemethoden weitgehend automatisch detaillierte Zusammenhänge, Muster und Trends.
Diese werden mithilfe eines Dashboards visualisiert und liefern eine informatorische Basis zur Entscheidungsunterstützung. So lassen sich aus Stellenanzeigen viele nützliche Informationen bezüglich der spezifischen Bildungsanforderungen an Bewerber gewinnen. Dieses Wissen über den Bildungsbedarf kann schließlich verwendet werden, um Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen marktorientiert zu gestalten.
Mit der entwickelten Workbench konnte Herr Vogel insgesamt mehr als 40.000 Stellenanzeigen für IT-Fachkräfte untersuchen. Die Ergebnisse sind bereits in die Konzeption von Bildungsprodukten eingeflossen und bestätigen die hohe Praxisrelevanz der vorgelegten Masterarbeit. Die Arbeit wurde am Department für Wirtschaft der HfTL von Prof. Dr. Frank Bensberg betreut und in Kooperation mit der IBM Academic Initiative realisiert. Wesentliche Ergebnisse der Arbeit sind unter dem folgenden Link publiziert worden:
http://eleed.campussource.de/archive/9/3575
Daniel Vogel absolvierte von 2007 – 2010 ein Studium im Präsenzstudiengang Telekommunikationsinformatik an der HfTL und beendete dieses mit einem sehr guten Ergebnis als Bachelor of Engineering. Von 2010 – 2012 studierte er an der HfTL im Präsenzstudiengang Informations- und Kommunikationstechnologie mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie und schloss mit einem ausgezeichneten Ergebnis als Master of Engineering ab.
Die HfTL gratuliert Daniel Vogel zu seiner Auszeichnung.
Der Preis wurde im Rahmen der 60-Jahr Feier der HfTL im Gewandhaus zu Leipzig durch Heinz Leymann, Bundesvorsitzender der IfKom, an den Preisträger überreicht.
In der Laudatio würdigte Heinz Leymann die herausragenden Studienleistungen von Daniel Vogel sowohl in der Hochschule als auch in Praxiseinsätzen bei der T-Systems und der Deutschen Telekom Netzproduktion GmbH.
Über die IfKom
Die Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom) sind der Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder – Ingenieure und Ingenieurstudenten sowie fördernde Mitglieder – gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist offen für Studenten und Absolventen von Studiengängen an Universitäten und Hochschulen aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik sowie fördernde Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade Kommunikationsingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Gesellschaft, denn sie bestimmen die Branche, die die größten Veränderungsprozesse nach sich zieht. Die IfKom sind Mitglied im Dachverband ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. Mit über 50.000 Mitgliedern zählt der ZBI zu den größten Ingenieurverbänden in Deutschland.
Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte private Hochschule im Freistaat Sachsen.
Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Sie bildet rund 1.200 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Mediendesign, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik aus.
http://www.hft-leipzig.de
http://eleed.campussource.de/archive/9/3575 - detaillierte Ergebnisse
Preisverleihung - Heinz Leymann, Prof. Dr. Marion Schick, Daniel Vogel, Prof. Dr. Volker Saupe (v.l. ...
Source: Punctum, Wagner
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
Electrical engineering, Information technology
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
Preisverleihung - Heinz Leymann, Prof. Dr. Marion Schick, Daniel Vogel, Prof. Dr. Volker Saupe (v.l. ...
Source: Punctum, Wagner
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).